Dr. Werner von Melle (* 18. Oktober 1853 in Hamburg; † 18. Februar 1937 in Hamburg) war ein Hamburger Senator und Bürgermeister.
Von Melle studierte in Göttingen Rechtswissenschaften und promovierte ebendort 1876. Anschließend arbeitete er als Redakteur bei den Hamburger Nachrichten. 1891 wurde von Melle Mitglied des Präsidums der Oberschulbehörde ernannt und zum Senatssyndicus gewählt. 1900 wurde Von Melle in den Hamburger Senat berufen und 1904 als Präses der Oberschulbehörde bestellt. 1914 wurde er zum zweiten Bürgermeister gewählt.
Von Melle war parteilos und gehörte dem Vorkriegssenat an, als es im November 1918 in Hamburg zur Novemberrevolution kam. Der Arbeiter- und Soldatenrat für Groß-Hamburg übernahmen am 6. November 1918 nach kurzen Kämpfen mit 10 Toten die Macht in Hamburg. An der Spitze dieses Rates standen seit dem 12. November 1918 Heinrich Laufenberg und Wilhelm Heise. Diese setzten den alten Senat am selben Tag ab. Sie setzten ihn aber am 18. November 1918 als rein administrative Köperschaft wieder ein. Von Melle wurde am 1. Januar 1919 turnusgemäß, wie es im alten Senat üblich war, erster Bürgermeister. Nach der Wahl der ersten freien und demokratisch gewählten Bürgerschaft vom 16. März 1919 und der ersten Sitzung am 24. März 1919 trat er als erster Bürgermeister am 27. März 1919 zurück. In den neu gewählten Senat wurde er als parteiloser erster Bürgermeister wieder gewählt. Er trat am 31.12.1919 als erster Bürgermeister zurück. Bis 1921 war er Senatsmitglied.
Von Melle ist vor allem mit Bildungsfragen in Erscheinung getreten, so unterstüzte schon vor dem ersten Weltkrieg das öffentliche Vorlesungswesen und gründete die Hamburgische wissenschaftliche Stiftung . Von Melle war mit dafür verantwortlich, dass die Bürgerschaft einen Bauplatz auf der Moorweide für die Errichtung des von Edmund Siemers zu stifteten Vorlesungsgebäudes, bewilligte. Aus diesen Institutionen entstand später die Universität Hamburg. 1919 war von Melle maßgeblich in Zusammenarbeit mit Rudolf Ross an dem Gesetz zur Gründung der Universität Hamburg und der Hamburger Volkshochschule beteiligt.
Auszeichnungen
- 1917 Ehrendoktor der theologischen Fakultät der Universität Göttingen
- 1921 Rector magnificus honoris causa der Universität Hamburg
- 1928 Ehrendoktor der Staatswissenschaften der Universität Hamburg
Zum Gedenken heißt der Hamburger Universitätscampus Von - Melle - Park
Personendaten | |
---|---|
NAME | von Melle, Werner |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1853 |
GEBURTSORT | Hamburg |
STERBEDATUM | 18. Februar 1937 |
STERBEORT | Hamburg |