Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Lage von Gütersloh in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Landkreis: | Gütersloh |
Fläche: | 111,99 km² |
Einwohner: | 95.928 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 855 Einwohner/km² |
Höhe: | 75 m ü. NN |
Postleitzahl: | 33330, 33332, 33334 |
Vorwahl: | 05241 |
Geografische Lage: | 51° 54' nördl. Breite 8° 23' östl. Länge |
Kfz-Kennzeichen: | GT
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 05 7 54 008 |
Gliederung des Stadtgebiets: | 12 "Sozialräume" |
Website: | www.guetersloh.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Maria Unger (SPD) |
Gütersloh ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Landesteil Westfalen, Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe). Gütersloh ist Kreisstadt des gleichnamigen Kreises.
Zweitgrößte Stadt des Kreises ist Rheda-Wiedenbrück, gefolgt von Rietberg und Schloß Holte-Stukenbrock.
Politik
Bürgermeisterin: Maria Unger (SPD), seit 1999
Partnerstädte
Geografie
Gütersloh liegt in Ostwestfalen, südwestlich des Teutoburger Waldes und 20 Kilometer südwestlich von Bielefeld. Die Stadt gliedert sich in die Stadtteile
- Avenwedde (Avenwedde-Mitte (früher: Avenwedde-Amt) und Avenwedde-Bahnhof)
- Blankenhagen
- Friedrichsdorf
- Hollen
- Isselhorst
- Niehorst
- Kattenstroth
- Nordhorn
- Pavenstädt
- Spexard
- Sundern
Infrastruktur
Gütersloh liegt an der Autobahn 2 sowie an der Bahnstrecke Dortmund - Hannover. Der Bahnhof ist ein Systemhalt im Fernverkehr der Deutschen Bahn AG: Das heißt, es halten einige Fernzüge, jedoch nicht alle.
Medien
Gütersloh gehört zu den ganz wenigen Städten, in denen gleich drei lokale Tageszeitungen erscheinen, weil es im Schnittpunkt der einzelnen Verbreitungsgebiete liegt. In der Reihenfolge ihrer Auflagenhöhe in der Stadt Gütersloh sind das:
- Neue Westfälische (liberal, Hauptsitz Bielefeld)
- Die Glocke (konservativ, Hauptsitz Oelde)
- Westfalen-Blatt (konservativ, Hauptsitz Bielefeld)
Der lokale Rundfunksender heißt Radio Gütersloh, produziert tagsüber einige Stunden eigenes Programm mit Nachrichten und Reportagen aus dem gesamten Kreis Gütersloh und schaltet ansonsten in das Programm von Radio NRW. Zu empfangen ist der Sender im Stadtgebiet über die UKW-Frequenzen 107,5 (Sender Oelde-Stromberg) und 106,8 (Sender Borgholzhausen) sowie über die Kabel-Frequenz 97,2.
Persönlichkeiten
- Carl Miele, Unternehmer
- Carl Bertelsmann, Unternehmer
- Hans Werner Henze, Komponist
- Birgit Lechtermann, TV-Moderatorin
Wirtschaft
- Medien (Firma Bertelsmann)
- Haushaltsgeräte (Firma Miele)
- Holzverarbeitung (Firma Pfleiderer-Wirus)
- Backwaren ("Pumpernickel") (Firma Mestemacher)
Vereine
Weblinks
- Offizielle Seite der Stadt
- Evang. Kirchengemeinde Gütersloh
- Gütersloher Radio Sender
- Die umfangreiche Stadtbibliothek Gütersloh
- Gütersloh Im Netz
- Internetplattform von und für Gütersloher Mädchen
- CityWeb, der Gütersloher Treff
- Fansite über den FC Gütersloh mit Downloads, LiveTicker und Handylogos
- Güterslohs Stadt-Comedy
Kommunen im Kreis Gütersloh:
Borgholzhausen |
Gütersloh |
Halle |
Harsewinkel |
Herzebrock-Clarholz |
Langenberg |
Rheda-Wiedenbrück |
Rietberg |
Schloß Holte-Stukenbrock |
Steinhagen |
Verl |
Versmold |
Werther |