Karl VI. (HRR)

König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen, König von Ungarn und Kroatien, König von Neapel, König von Sardinien, König von Sizilien und Erzherzog von Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2003 um 23:38 Uhr durch 62.109.115.64 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl VI (* 1. Oktober 1685 in ?, † 20. Oktober 1740 in ?) Haus: Habsburg Kaiser der HRR seit 1711
König von [[Spanien]


Leben

Sohn von Leopold I und Eleonora von der Pfalz
Bruder von Joseph I

Heirat 1708 mit Elisabeth Christina von Braunschweig- Wolfenbüttel

Kinder:
[Maria Theresia]] *1711
Maria Anna *1718

Da Karl VI ohne männliche Nachkommen blieb sicherte er in der Pragmatischen Sanktion von 1713 sowohl die weibliche Erbfolge für seine Töchter wie auch die Unteilbarkeit der [[[Habsburgischen Erblande]]


Werke

  • Buch 1, Erscheinungsort Erstes Erscheinungsjahr
  • Superberühmtes Gemälde (Aufbewahrungsort, Museum, Inv.Nr.), Entstehungsjahr, Höhe x Breite


Literatur

  • Erwin Mustermann: Standardwerk über unseren Kerl, Erscheinungsort Jahr