Świętajno (Powiat Szczycieński)

Dorf in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2006 um 18:46 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Świętajno (deutsch Schwentainen, 1938-45: Altkirchen) im Powiat Szczycieński ist eine Ortschaft der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Sie hat ca. 1.600 Einwohner und liegt 14 km östlich von Szczytno (Ortelsburg). Sie ist Sitz der Landgemeinde Świętajno.

Geschichte

Ursprünglich Schwentainen genannt, wurde das Dorf in Masuren am 15. Mai 1686 vom Schulzen Kaspar Bieber gegründet. [1] Es zählte später zum Landkreis Ortelsburg. Im Jahre 1908 wurde eine eigene Kirche gegründet. Im Dezember 1910 besass Schwentainen 1.672 Einwohner.[2]

Der Ort wurde 1914 fast völlig zerstört, danach aber unter anderem mit Unterstützung des Kriegerhilfsvereins Deutschwehr aus Berlin-Friedenau samt einer neuen Kirche und einer neuen Schule wieder aufgebaut. Am 16. Juli 1938 wurde er in Altkirchen umbenannt, damit die Bezeichnung deutscher klingt.

Die Gemeinde hat heute etwa 6.000 Einwohner.

Literatur

  • Paprotta: Nachrichten über den von den Russen gänzlich zerstörten Ort Schwentainen bei Ortelsburg und seinen Wiederaufbau. Berlin-Friedenau 1915

Quellen

  1. ostpreussen.net Swietajno - Schwentainen/Altkirchen
  2. gemeindesverzeichnis.de Landkreis Ortelsburg

Vorlage:Koordinate Artikel