Ebhausen ist ein Dorf in Baden-Württemberg. Es gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe und liegt im Landkreis Calw (amtl. Kennzeichen: CW). Es liegt somit im landschaftlich äußert attraktiven nördlichen Schwarzwald. Auf einer Fläche von 24,56 km², die sich über die vier Teilgemeinden Ebershardt,Rotfelden, Wenden und Ebhausen erstreckt, tummeln sich 4780 Einwohner. Der überwiegende Teil davon ist evangelisch, wobei es auch katholische, neuapostolische und muslimische Glaubengemeinschaften gibt.
Leben
In Ebhausen läßt es sich gut leben. Die durch den Ort führende B28 ist eine Hauptschlagader der Verkehrs im nördlichen Schwarzwald. Dadurch hat man eine gute Anbindung an die A81 in die Landeshauptstadt nach Suttgart. Auch andere wichtige industrielle Standorte wie Böblingen oder Sindelfingen sind dadurch gut zu erreichen. Eine solide Bus und Bahn-Verbindung in o.g. Orte besteht ebenfalls.
Der Hauptort Ebhausen ist als Erholungsort prädikatisiert und lädt zum Wandern und Radfahren ein. Generell bietet Ebhausen auch durch die vielen Ortsansässigen Vereine (Tennis, Fußball, Eisstock, Sportschiessen) viel Auswahl bei der sportlichen Freizeitgestaltung.
Historie
Ebhausen ist aus den ursprünglich selbstständigen Dörfern Ebhausen und Wöllhausen zusammengewachsen. Allerdings hatten beide Orte schon immer eine gemeinsame Markung. Urkundlich erstmals erwähnt wurden Wöllhausen 1245 ("Welehusin") und Ebhausen 1275 ("Ebehusen"). Worauf der wöllhäusiche Teil der Gesamtgemeinde viel Wert legt. Die Funde von alemannischen Reihengräbern und Resten von Fundamenten einer Kapelle aus dem 7. Jahrhundert zeigen aber, dass es schon um 650 n.Chr. in Ebhausen und Wöllhausen alemannische Siedlungen gegeben hat. Es ist bekannt, dass die Alemannen im süddeutschen Raum bevorzugt Land besiedelten, das davor kultiviert worden war. Der Flurname "Mauren" auf dem Gebiet des heutigen Friedhofs weist vermutlich auf Gebäudereste eines römischen Gutshofes hin. Da einige solcher römischen Gutshöfe auch in den umliegenden Gemeinden gefunden wurden, erscheint es gut möglich zu sein, dass Ebhausen schon um 150 n.Chr. besiedelt war.
Politik
Der Bürgermeister Volker Schuler wurde bei der letzten Wahl mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Im Kreistag sitzt er als ein Mitglieder der Freie Wählervereinigung (FWV)