Crash Test Dummies | |
---|---|
Gründung: | 1989 |
Genre: | Rock |
Website: | http://www.crashtestdummies.com/ |
Mitglieder | |
Gesang, Gitarre: | Brad Roberts |
Gitarre: | Benjamin Darvill |
Keyboard, Backing Vocals: | Ellen Reid |
Bass: | Dan Roberts |
Schlagzeug: | Michael Dorge |
Die Crash Test Dummies [Rockband. Sie wurde Ende der 1980er Jahre in Winnipeg gegründet.
] sind eine kanadischeDa Sänger Brad Roberts (mit markant tiefer Stimme) bis Anfang der 1990er Jahre an seiner Promotion arbeitete, konnte die Band anfangs nur gelegentlich in Clubs auftreten. Im Jahr 1991 bekam die Band einen Plattenvertrag.
Die erste Veröffentlichung The Ghosts that haunt me erreichte in Kanada auf Anhieb den ersten Platz der Album-Charts. Die zweite CD God shuffled his feet wurde dann nicht nur in Kanada ein Erfolg. Der Song „Mmm Mmm Mmm Mmm“ war weltweit erfolgreich, aber manchen wegen seines eigenwilligen Refrains, der nur aus Mmms besteht, auch bald lästig. Der Musiksender VH1 zählte das Stück zu den schlechtesten Popsongs aller Zeiten. Auch wenn „Mmm Mmm Mmm Mmm“ nicht der einzige, wenn auch weitaus erfolgreichste Hit der Band ist, gilt sie bei vielen als „One Hit Wonder“.
In den Folgejahren wurden zwar noch sechs weitere CDs der Band veröffentlicht, den Erfolg des zweiten Albums konnten diese jedoch lang nicht erreichen. Alben wie: „Puss 'N' Boots“ (2003) oder „Songs Of The Unforgiven“ (2004) wurden in der Musikwelt gar nicht oder nur kaum wahrgenommen. Außer Brad Roberts, seinem Bruder Dan und gelegentlich Ellen Reid war bei den jüngeren Alben kein Bandmitglied der Hauptbesetzung musikalisch dabei.