Benutzer:Johann Sandtmann/Christoph Spetner

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2019 um 18:40 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge) (Karl-Heinz Jansen verschob die Seite Christoph Spetner nach Benutzer:Johann Sandtmann/Christoph Spetner: unfertiger Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sächsischer Maler des Frühbarock, geboren um 1617 in Stedten an der Querna (bei Merseburg, heute nennt sich der Fluss in diesem Abschnitt Weida), gestorben 30.11.1699 in Leipzig.

Zahlreiche Porträts im Auftrag der Thomaskirche und der Stadt Leipzig, sowie von Universitätsprofessoren nachweisbar. Etliche dieser Porträts wurden unter anderem von Christian Romstedt und Johann Dürr als Kupferstiche nachgestochen. Sachsen-Merseburgischer Hofmaler am Hof Christian I (von ca. 1658 bis 1664).