Steppenbirkenmaus

Art der Gattung Birkenmäuse (Sicista)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2006 um 21:25 Uhr durch Altaileopard (Diskussion | Beiträge) (hat Streifenmaus nach Steppenbirkenmaus verschoben: siehe Literaturangaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Streifenmaus
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Nagetiere (Rodentia)
Vorlage:Subordo: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Vorlage:Familia: Springmäuse (Dipodidae)
Vorlage:Genus: Streifenhüpfmäuse (Sicista)
Vorlage:Species: Streifenmaus
Wissenschaftlicher Name
Sicista subtilis
Pallas, 1773

Die Steppenbirkenmaus, auch Streifenmaus genannt, (Sicista subtilis) ist eine Art der Birkenmäuse die zu den Hüpfmäusen (Zapodidae) gezählt werden und als solche ein Nagetier.

Äußere Merkmale

Hervorstehendes Merkmal ist der dunkle Aalstrich auf dem Rücken, der von einer aufgehellten schmalen Zone auf beiden Seiten begrenzt wird. Die Streifenmaus erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 56 bis 72 mm, eine Schwanzlänge von 110 bis 130% der Kopf-Rumpf-Länge. Die Grundfarbe ist graubraun.

Verbreitung

Die Steppenbirkenmaus kommt auf der Balkanhalbinsel, in der Ukraine und in Südrussland vor.

Verhalten

Die Streifenmaus ist ein ausgesprochener Steppenbewohner. Sie legt ihr Sommernest unterirdisch an und sie hält einen Winterschlaf.