Stadtwerke Aschaffenburg

regionaler Ver- und Entsorger der Stadt Aschaffenburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2019 um 16:10 Uhr durch OliverZenglein (Diskussion | Beiträge) (Linienübersicht: Linienübersicht zum Fahrplanwechsel am 01.01.2019 aktuellisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stadtwerke Aschaffenburg (STWAB) sind der regionale Ver- und Entsorger der Stadt Aschaffenburg. Neben der Versorgung mit Strom, Wärme und Wasser gehört auch die Müllentsorgung zu den Aufgaben der Stadtwerke. Außerdem ist die Stadtwerke für den ÖPNV in Aschaffenburg zuständig.

Stadtwerke Aschaffenburg
Logo
Basisinformationen
Unternehmenssitz Aschaffenburg
Webpräsenz www.stwab.de
Eigentümer Stadt Aschaffenburg 100 %
Vorstand Oberbürgermeister Klaus Herzog
Geschäftsführung Dieter Gerlach
Betriebsleitung Wolfgang Kuhn
Verkehrsverbund VAB GmbH
Mitarbeiter ca. 145
Linien
Bus 15
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 51
Statistik
Fahrgäste 8,0 Mio. pro Jahr
Fahrleistung 2,4 Mio. km pro Jahr
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 1

Nahverkehr

Im Nahverkehr befördern die Stadtwerke mit etwa 2,2 Millionen Kilometern jährlich auf 15 Linien etwa 8,0 Millionen Menschen.

Linienübersicht

Folgende Linien werden von den Stadtwerken Aschaffenburg bedient[1]:

Linie Strecke Abfahrt zur Min.
(Spitzenzeiten Montag bis Freitag)
Abfahrt zur Min.
(Spitzenzeiten Samstag)
Abfahrt zur Min.
(Sonn- und Feiertag nachmittags)
1 Aschaffenburg ROB - Obernau - Sulzbach xx:20/xx:40 xx:00/xx:30 xx:30
2 Aschaffenburg ROB - Dämmer Tor - Strietwald xx:14/xx:44 xx:29
3 Aschaffenburg ROB - Leider - Waldfriedhof - Stockstadt xx:14/xx:29/xx:44/xx:59
4 Aschaffenburg ROB - Schweinheim xx:00/xx:15/xx:30/xx:45 xx:00/xx:30 xx:30
5 Aschaffenburg ROB - Gailbach - Dörrmorsbach xx:00/xx:25
6 Aschaffenburg ROB - Nilkheim xx:14/xx:29/xx:44/xx:59 xx:14/xx:44 xx:44
7 Aschaffenburg ROB - Landratsamt/Finanzamt -Goldbach Westend xx:00/xx:30 xx:00/xx:30 xx:30
8 Aschaffenburg ROB - Damm xx:09/xx:39 xx:59
9 Aschaffenburg ROB - Glattbach xx:04/xx:34 xx:34
10 Aschaffenburg ROB - Schweinheim Blütenstr. - Schweinheim Steubenstr. xx:24/xx:59 xx:09
11 Aschaffenburg ROB - Dämmer Tor - Strietwald Industrie xx:29/xx:59 xx:59
12 Aschaffenburg ROB - Klinikum xx:15/xx:45 xx:15 xx:10
14 Aschaffenburg ROB - Mainaschaff xx:05/xx:35/xx:50 xx:05/xx:35 xx:35
15 Aschaffenburg ROB - Bessenbacher Weg - Schweinheim Steubenstr. xx:15/xx:45 xx:50
16 Aschaffenburg ROB - Klinikum - Haibach - Grünmorsbach - Dörrmosbach xx:30/xx:00 xx:30


Fuhrpark

 
Ein C2 der Stadtwerke am ROB Aschaffenburg

Mit Stand Dezember 2018 besteht der Fuhrpark der Stadtwerke Aschaffenburg aus 51 Bussen unterteilt in folgende Typen[2]:

Hersteller Typ Anzahl
Mercedes-Benz O405 N 2 5
O530 6
O530 G 5
O530 II 8
O530 G II 2
O530 C2 19
Solaris Bus & Coach Urbino 12 III 4
MAN NL 263 1
NG 313 1
Summe 51

Service

Im Dezember 2016 wurde (nachdem der Busbahnhof, die Stadthalle, das Eissportzentrum mit Frei- und Hallenbad, sowie das Stadtwerke-Servicecenter) der Wagen 183 der Stadtwerke mit W-Lan ausgestattet. Nach der einjährigen Testphase erhalten somit nun alle 53 Fahrzeuge der Stadtwerke bis April 2018 ein W-Lan-Hotspot.

Einzelnachweise

  1. Aschaffenburger Versorgungs-GmbH: Aschaffenburger Versorgungs-GmbH - Linienfahrpläne. Abgerufen am 25. Januar 2018.
  2. Fuhrpark Stadtwerke Aschaffenburg - Aschaffenburger Busse. Abgerufen am 27. Mai 2018.