Adolphe Théodore Brongniart (14. Januar 1801 - †18. Februar 1876) war ein französischer Botaniker. Sein Vater war der Geologe Alexandre Brongniart.
Brogniarts bahnberechende Arbeit über die Verwandtschaft zwischen ausgestorbenen und noch existierenden Pflanzen hat ihm den Ruf eingebracht, der Vater der Paleobotanik zu sein. Sein Hauptwerk über pflanzliche Fossilien trägt den Titel Histoire des végétaux fossiles (1828–37). 1827 veröffentlichte er außerdem die erste Untersuchung über die zeitgeschichtliche Entwicklung von Pollen. Er gründete außerdem zusammen mit Jean Victoire Audouin und Jean-Baptiste Dumas die Annales des Sciences Naturelles sowie 1854 die "Société Botanique de France" und war ihr erster Präsident.
Für seine Leistung wurde er 1841 mit der Wollaston-Medaille der Geological Society of London ausgezeichnet.