Labaule & Erben

deutsche Miniserie (2019)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2019 um 20:59 Uhr durch Spessartrampe (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Labaule & Erben ist eine sechsteilige deutsche Fernsehserie nach einer Idee von Harald Schmidt.[1]

Fernsehserie
Titel Labaule & Erben
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Länge 45 Minuten Minuten
Episoden 6
Stab
Idee Harald Schmidt
Regie Boris Kunz
Drehbuch Richard Kropf

Anneke Janssen

Bob Konrad

Elena Senft Hanno Hackfort

Produktion Alexis von Wittgenstein
Musik Karim Sebastian Elias
Kamera Tim Kuhn
Besetzung

Handlung

Wolfram Labaule wird durch den Unfalltod seines Vaters und seines älteren Bruders plötzlich zum Erben eines über Generationen gewachsenen Zeitungsimperiums.

Hintergrund

Der Film wurde an 54 Drehtagen vom 5. September 2017 bis zum 13. Dezember 2017 gedreht.[2] Die Premiere erfolgte am 5. Juli 2018 auf dem Filmfest München.[3] Die ARD veröffentlichte die Serie am 27. Dezember 2018 in ihrer Mediathek.[4] Die Erstausstrahlung im Fernsehen ist für den 10. Januar 2019 geplant.[5]

Auszeichnungen

Boris Kunz war beim Filmfest München mit Labaule & Erben in der Kategorie Neue Deutsche Serien nominiert.[2]

Einzelnachweise

  1. Kathrin Hollmer: Harald Schmidt im Interview. Fernsehen kann so einfach sein. In: Medien. Süddeutsche Zeitung, 28. Dezember 2018, abgerufen am 1. Januar 2019.
  2. a b Labaule & Erben bei crew united
  3. https://web.archive.org/web/20180619113025/https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/film/?id=5784
  4. Annette Gilcher: „Labaule & Erben“ im SWR Fernsehen und bereits jetzt in der ARD Mediathek. Online first. In: Kommunikation. Südwestrundfunk, 28. Dezember 2018, abgerufen am 1. Januar 2019.
  5. SWR Serie "Labaule & Erben". Uwe Ochsenknecht leitet fast einen Verlag. In: SWR2 Kultur Info. Südwestrundfunk, 21. Dezember 2018, abgerufen am 1. Januar 2019: „Ab 27.12. in der ARD Mediathek“