Töpfer (Begriffsklärung)

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2004 um 19:04 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Produkt_(Herstellungsprozess)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Töpfer ist jemand, der das Handwerk der Töpferei als Beruf ausübt. Der Töpfer stellt aus dem Werkstoff Ton verschiedene Gefäße her. Die Produkte des Töpfers werden auch als Steingut bezeichnet.

Die Töpferscheibe ermöglicht es dem Töpfer seine Produkte rotationssymmetrisch und mit ebener Oberfläche herzustellen.

Im Mittelalter gehörte die Töpferei zu den unehrlichen Berufen.

In der Neuzeit wird die überwiegende Menge an Steingut industriell produziert. Die handwerkliche Töpferei wird nun eher als Kunsthandwerk betrieben und die Produkte zum Beispiel auf Mittelaltermärkten zum Kauf angeboten.

Mit dem Schutz der Töpfer befasst sind:


Folgende Persönlichkeiten tragen den Namen Töpfer: