Zum Inhalt springen

Laura

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2003 um 12:16 Uhr durch Dibe (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Laura ist die weibliche Form eines römischen Männernamens, der aus dem lateinischen Begriff ?laurus? für Lorbeer (der Baum des Gottes Apoll) oder Lorbeerkranz gebildet wurde - die partizipierte Form ?laurentius? bezeichnete damit einen mit Lorbeer bekränzten Mann, und damit einen Sieger oder Triumphator. Laura ist damit ?die Siegerin?.

Varianten: Lauretta (deutsch, italienisch); Lora, Loretta (englisch); Laurence (französisch)

Berühmte Trägerinnen dieses Namens

  • In der Literatur ist dieser Name durch den italienischen Dichter Francesco Petrarca unsterblich geworden, der in seiner Gedichtsammlung Canzoniere eine unerreichbare Geliebte gleichen Namens besingt.
  • Laura ist auch der Titel eines bekannten Hollywoodfilms des Regisseurs Otto Preminger mit Gene Tierney in der Titelrolle.