Serie C 2018/19

5. Spielzeit der dritthöchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Männer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2018 um 14:33 Uhr durch Flodder666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Serie C 2018/19 ist die 5. Spielzeit der dritthöchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann verspätet am 16. September 2018 und wird voraussichtlich am 5. Mai 2019 enden.

Serie C 2018/19
Mannschaften 59
Spiele 1.102  (davon 523 gespielt)
Tore 1.146 (ø 2,19 pro Spiel)
Serie C 2017/18
Serie B 2018/19

Ursprünglich war eine reguläre Durchführung mit 60 Mannschaften vorgesehen. Vor Saisonbeginn meldeten die SS Fidelis Andria 1928, die AC Mestre, der Reggio Audace FC und L.R. Vicenza Virtus Konkurs an. Bassano Virtus zog schließlich nach Vicenza um und fusionierte mit L.R. Vicenza Virtus; die Mannschaft spielt unter diesem Namen weiter.[1] Um weitere Plätze aufzufüllen, bekamen die neu gegründete zweite Mannschaft von Juventus Turin[2] sowie die vormaligen Serie-D-Klubs Cavese 1919 und Imolese Calcio 1919 ebenfalls das Startrecht. Diverse Mannschaften, wie beispielsweise die AS Viterbese Castrense, wurden im Gruppensystem umgestuft. Viterbese hatte sich unter anderem aus diesem Grund geweigert anzutreten, bestritt jedoch am 3. November 2018 das erste Saisonspiel.

Gruppe A

Gruppe A
Mannschaften 20
Spiele 380  (davon 191 gespielt)
Tore 447 (ø 2,34 pro Spiel)

Teilnehmer

Die Vereine sind nach den Heimatstädten sortiert.

Logo Verein Stadt Region
  ASD Albissola 2010 Albissola Marina Ligurien
  US Alessandria Calcio Alessandria Piemont
  US Arezzo Arezzo Toskana
  Arzachena Costa Smeralda Arzachena Sardinien
  Aurora Pro Patria Busto Arsizio Lombardei
  Carrarese Calcio Carrara Toskana
  Virtus Entella Chiavari Ligurien
  AC Cuneo 1905 Cuneo Piemont
  ASDC Gozzano Gozzano Piemont
  AS Lucchese Libertas Lucca Toskana
  Novara Calcio Novara Piemont
  Olbia Calcio 1905 Olbia Sardinien
Datei:Piacenza calcio.svg Piacenza Calcio 1919 Piacenza Emilia-Romagna
  AS Pro Piacenza 1919 Piacenza Emilia-Romagna
  US Pistoiese Pistoia Toskana
  US Città di Pontedera Pontedera Toskana
  AC Pisa Pisa Toskana
  SS Robur Siena Siena Toskana
  Juventus Turin II Turin Piemont
  FC Pro Vercelli Vercelli Piemont

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Piacenza Calcio 1919  18  11  3  4 029:170 +12 36
 2. FC Pro Vercelli (A)  17  9  6  2 024:130 +11 33
 3. US Arezzo  19  8  9  2 025:160  +9 33
 4. Carrarese Calcio  19  9  4  6 043:280 +15 31
 5. Virtus Entella (A)  14  9  3  2 022:110 +11 30
 6. AC Pisa  18  8  5  5 021:180  +3 29
 7. SS Robur Siena  17  7  7  3 022:170  +5 28
 8. US Città di Pontedera  19  7  7  5 019:180  +1 28
 9. Aurora Pro Patria (N)  19  7  6  6 020:200  ±0 27
10. Novara Calcio (A)  18  4  11  3 024:170  +7 23
11. AC Cuneo 1905 A2  19  6  8  5 013:150  −2 23
12. US Alessandria Calcio  19  3  11  5 015:220  −7 20
13. ASDC Gozzano (N)  18  3  9  6 019:240  −5 18
14. Juventus Turin II A1  18  5  3  10 019:240  −5 18
15. ASD Albissola 2010 (N)  19  4  4  11 018:300 −12 16
16. Olbia Calcio 1905  18  3  6  9 017:280 −11 15
17. AS Pro Piacenza 1919 A2  16  5  1  10 018:300 −12 15
18. US Pistoiese  17  3  5  9 018:240  −6 14
19. Arzachena Costa Smeralda A2  18  5  0  13 012:300 −18 14
20. AS Lucchese Libertas A2  18  4  10  4 029:250  +4 11
Stand: 26. Dezember 2018[3]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Zum Saisonende 2018/19:
  • Meister der Gruppe, Aufstieg in die Serie B 2019/20 und Teilnahme an der Supercoppa Serie C
  • Teilnahme an den Play-offs
  • mögliche Teilnahme an den Play-offs
  • Teilnahme an den Play-outs
  • Abstieg in die Serie D 2019/20
  • Zum Saisonende 2017/18:
    (A) Absteiger aus der Serie B 2017/18
    (N) Aufsteiger aus der Serie D 2017/18
    A1 
    Die zweite Mannschaft des Serie A-Klubs Juventus Turin wurde im August 2018 neu gegründet und spielt ihre erste Saison.[2]
    A2 
    Am 31. Oktober 2018 wurden nach einem Beschluss der FIGC wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten folgende Punktabzüge bestätigt:

    Gruppe B

    Gruppe B
    Mannschaften 20
    Spiele 380  (davon 189 gespielt)
    Tore 364 (ø 1,93 pro Spiel)

    Teilnehmer

    Die Vereine sind nach den Heimatstädten sortiert.

    Logo Verein Stadt Region
      FC Südtirol Bozen Trentino-Südtirol
      Alma Juventus Fano 1906 Fano Marken
      AS Giana Erminio Gorgonzola Lombardei
      AS Gubbio 1910 Gubbio Umbrien
      Imolese Calcio 1919 Imola Emilia-Romagna
      UC AlbinoLeffe Leffe Lombardei
      FC Fermana Massa Fermana Marken
      SS Monza 1912 Monza Lombardei
      Vis Pesaro 1898 Pesaro Marken
      Pordenone Calcio Pordenone Friaul-Julisch Venetien
      FC Ravenna Ravenna Emilia-Romagna
      AC Renate Renate Lombardei
      FC Rimini 1912 Rimini Emilia-Romagna
      FeralpiSalò Salò Lombardei
      SS Sambenedettese San Benedetto del Tronto Marken
      SS Teramo Calcio Teramo Abruzzen
      Ternana Calcio Terni Umbrien
      US Triestina Triest Friaul-Julisch Venetien
      Virtus Verona Verona Venetien
    Datei:Vicenza Calcio.svg L.R. Vicenza Virtus Vicenza Venetien

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Pordenone Calcio  19  10  7  2 028:180 +10 37
     2. FC Ravenna  19  8  6  5 021:180  +3 30
     3. US Triestina B1  19  8  6  5 024:160  +8 29
     4. Vis Pesaro 1898 (N)  19  7  8  4 019:130  +6 29
     5. Imolese Calcio 1919 (N)  19  6  10  3 021:160  +5 28
     6. FC Fermana  19  8  4  7 012:150  −3 28
     7. Ternana Calcio (A)  17  7  6  4 025:150 +10 27
     8. FC Südtirol  19  6  9  4 018:140  +4 27
     9. FeralpiSalò  19  7  6  6 021:210  ±0 27
    10. L.R. Vicenza Virtus  19  6  8  5 024:210  +3 26
    11. SS Sambenedettese  18  6  8  4 016:140  +2 26
    12. SS Monza 1912  19  6  7  6 017:180  −1 25
    13. FC Rimini 1912 (N)  19  5  7  7 017:240  −7 22
    14. Alma Juventus Fano 1906 (N)  19  4  8  7 011:150  −4 20
    15. SS Teramo Calcio  18  4  8  6 016:210  −5 20
    16. AC Renate  19  5  4  10 012:180  −6 19
    17. Virtus Verona (N)  19  6  1  12 016:280 −12 19
    18. AS Gubbio 1910  19  3  9  7 015:180  −3 18
    19. AS Giana Erminio  19  3  9  7 019:250  −6 18
    20. UC AlbinoLeffe  19  2  11  6 011:150  −4 17
    Stand: 26. Dezember 2018[5]

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

    Zum Saisonende 2018/19:
  • Meister der Gruppe, Aufstieg in die Serie B 2019/20 und Teilnahme an der Supercoppa Serie C
  • Teilnahme an den Play-Offs
  • mögliche Teilnahme an den Play-offs
  • Teilnahme an den Play-Outs
  • Abstieg in die Serie D 2019/20
  • Zum Saisonende 2017/18:
    (A) Absteiger aus der Serie B 2017/18
    (N) Aufsteiger aus der Serie D 2017/18
    B1 
    Am 31. Oktober 2018 wurde nach einem Beschluss der FIGC wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten der Abzug eines Punktes für die US Triestina bestätigt.[4]

    Gruppe C

    Gruppe C
    Mannschaften 19
    Spiele 342  (davon 167 gespielt)
    Tore 375 (ø 2,25 pro Spiel)

    Teilnehmer

    Die Vereine sind nach den Heimatstädten sortiert.

    Logo Verein Stadt Region
      AS Bisceglie Bisceglie Apulien
      FC Casertana Caserta Kampanien
      SS Juve Stabia Castellammare di Stabia Kampanien
      Catania Calcio Catania Sizilien
      Catanzaro Calcio 2011 Catanzaro Kalabrien
    Datei:Logo Cavese 1919.png Cavese 1919 Cava de’ Tirreni Kampanien
      Virtus Francavilla Calcio Francavilla Fontana Apulien
      Sicula Leonzio Lentini Sizilien
      SS Matera Calcio Matera Basilikata
      SS Monopoli 1966 Monopoli Apulien
      Paganese Calcio 1926 Pagani Kampanien
      Potenza Calcio Potenza Basilikata
      Urbs Sportiva Reggina 1914 Reggio Calabria Kalabrien
      Rende Calcio 1968 Rende Kalabrien
      FC Rieti Rieti Latium
      Siracusa Calcio Syrakus Sizilien
      Trapani Calcio Trapani Sizilien
      US Vibonese Calcio Vibo Valentia Kalabrien
      AS Viterbese Castrense Viterbo Latium

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. SS Juve Stabia C1  18  13  5  0 041:900 +32 43
     2. Trapani Calcio C1  18  11  4  3 030:130 +17 36
     3. Catania Calcio  16  9  4  3 025:120 +13 31
     4. Catanzaro Calcio 2011  17  9  4  4 024:120 +12 31
     5. Rende Calcio 1968 C1  18  10  2  6 026:190  +7 31
     6. SS Monopoli 1966 C1  17  8  7  2 019:100  +9 29
     7. Urbs Sportiva Reggina 1914  17  8  2  7 022:200  +2 26
     8. US Vibonese Calcio (N)  18  7  5  6 017:160  +1 26
     9. Potenza Calcio (N)  18  6  7  5 021:170  +4 25
    10. FC Casertana  18  5  8  5 020:170  +3 23
    11. Cavese 1919 (N)  17  5  7  5 018:210  −3 22
    12. Sicula Leonzio  18  5  5  8 012:200  −8 20
    13. Virtus Francavilla Calcio  17  5  3  9 016:250  −9 18
    14. FC Rieti (N)  17  5  1  11 016:290 −13 16
    15. Siracusa Calcio C1  17  4  4  9 016:230  −7 15
    16. AS Bisceglie  18  3  6  9 009:220 −13 15
    17. AS Viterbese Castrense  11  3  3  5 011:130  −2 12
    18. SS Matera Calcio C1  18  4  4  10 015:320 −17 08
    19. Paganese Calcio 1926  18  0  5  13 017:450 −28 05
    Stand: 26. Dezember 2018[6]

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

    Zum Saisonende 2018/19:
  • Meister der Gruppe, Aufstieg in die Serie B 2019/20 und Teilnahme an der Supercoppa Serie C
  • Teilnahme an den Play-offs
  • mögliche Teilnahme an den Play-offs
  • Teilnahme an den Play-outs
  • Zum Saisonende 2017/18:
    (N) Aufsteiger aus der Serie D 2017/18
    C1 
    Am 31. Oktober 2018 wurden nach einem Beschluss der FIGC wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten folgende Punktabzüge bestätigt:

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Serie C, Vicenza: arriva 'Mister Diesel': Rosso acquista la società, repubblica.it, abgerufen am 19. Oktober 2018 (italienisch)
    2. a b La seconda squadra bianconera è realtà!, juventus.com, abgerufen am 18. Oktober 2018 (italienisch)
    3. Classifica Girone A. In: soccerway.com. Perform Group, abgerufen am 27. Dezember 2018.
    4. a b c d e f g h i j k TRIBUNALE FEDERALE NAZIONALE – SEZIONE DISCIPLINARE, figc.it, abgerufen am 4. November 2018 (italienisch)
    5. Classifica Girone B. In: soccerway.com. Perform Group, abgerufen am 27. Dezember 2018.
    6. Classifica Girone C. In: soccerway.com. Perform Group, abgerufen am 27. Dezember 2018.