Präfektur Nagano

eine von 47 Präfekturen Japans
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2018 um 18:54 Uhr durch Kos0283 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Präfektur Nagano (jap. 長野県, Nagano-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie liegt in der Region Chūbu auf der Insel Honshū. Sitz der Präfekturverwaltung ist die gleichnamige Stadt Nagano.

Nagano
{{{Kanji}}}
Lage der Präfektur Nagano in JapanSüdkoreaNordkoreaRusslandVolksrepublik ChinaPräfektur OkinawaPräfektur KagoshimaPräfektur KumamotoPräfektur MiyazakiKurilen (de-facto Russland - beansprucht von Japan als Teil der Region Hokkaido)Präfektur KagoshimaPräfektur MiyazakiPräfektur KumamotoPräfektur SagaPräfektur NagasakiPräfektur FukuokaPräfektur ŌitaPräfektur YamaguchiPräfektur HiroshimaPräfektur ShimanePräfektur TottoriPräfektur OkayamaPräfektur HyōgoPräfektur OsakaPräfektur KyōtoPräfektur ShigaPräfektur NaraPräfektur WakayamaPräfektur MiePräfektur AichiPräfektur FukuiPräfektur GifuPräfektur IshikawaPräfektur ToyamaPräfektur NaganoPräfektur ShizuokaPräfektur YamanashiPräfektur KanagawaPräfektur TokioPräfektur SaitamaPräfektur ChibaPräfektur IbarakiPräfektur GunmaPräfektur TochigiPräfektur NiigataPräfektur FukushimaPräfektur YamagataPräfektur MiyagiPräfektur AkitaPräfektur IwatePräfektur AomoriHokkaidōPräfektur KagawaPräfektur EhimePräfektur KōchiPräfektur Tokushima
Lage der Präfektur Nagano in Japan
Basisdaten
Verwaltungssitz: Nagano
Region: Chūbu
Hauptinsel: Honshū
Fläche: 13.561,56 km²
Wasseranteil: 0,2 %
Einwohner: Ungültige Gemeinde {{{Kanji}}}
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Einw. pro km²
Landkreise: 14
Gemeinden: 77
ISO 3166-2: JP-20
Gouverneur: Shuichi Abe
Website: http://www.pref.nagano.lg.jp/
Symbole
Präfekturflagge:
Nagano
Präfekturbaum: Betula platyphylla var. japonica
Präfekturblüte: Gentiana scabra var. buergeri
Präfekturvogel: Alpenschneehuhn
Präfektursäugetier: Japanischer Serau
Präfekturlied: Shinano no kuni
(„Land Shinano“)
Gedenktag an die XVIII. Olympischen Winterspiele: 7. Februar

Geschichte

Eine erste Präfektur Nagano entstand 1871 durch Umbenennung, als die Verwaltung der bisherigen Präfektur Nakano (中野県, Nakano-ken) von Nakano im damaligen Kreis Takai nach Nagano im Kreis Minochi verlegt wurde. Die Präfektur Nakano war 1870 von der Präfektur Ina abgetrennt worden. Diese hatte in der Meiji-Restauration 1868 ehemaligen Shōgunatsbesitz (bakuryō) in den Provinzen Shinano und Mikawa übernommen. Nach der Abschaffung der Han 1871 und der ersten Konsolidierung der entstandenen Präfekturen umfasste die Präfektur Nagano den zusammenhängenden östlichen Teil der Provinz Shinano. Im Westen von Shinano und der Provinz Hida entstand die Präfektur Chikuma mit Verwaltungssitz in Matsumoto im Kreis Chikuma. 1876 wurde die Präfektur Chikuma an der Provinzgrenze von Shinano und Hida zwischen Nagano und Gifu geteilt. Seither hat Nagano weitgehend seine heutigen Grenzen und ist im Wesentlichen deckungsgleich mit der antiken Provinz Shinano.

Politik

Fraktionen im Präfekturparlament
(Stand: 7. August 2018)[1]
      
Insgesamt 58 Sitze
  • LDP: 24
  • Shinshū・Shimpū・Mirai (etwa „Provinz Shinano, frischer Wind, Zukunft“; Ex-Minshintō, Unabhängige): 14
  • Shin-Nagano, Kōmei („Neues Nagano, Kōmei“; Kōmeitō, Unabhängige): 8
  • KPJ: 7
  • Green Light: 2
  • Fraktionslos: 3

Gouverneur von Nagano ist seit 2010 Shuichi Abe, einst Vizegouverneur unter dem polarisierenden Gouverneur Yasuo Tanaka. Bei der Gouverneurswahl im August 2018 wurde Abe mit breiter nicht kommunistischer Unterstützung (LDP, KDP, DVP, Kōmeitō, SDP) gegen den KPJ-gestützten Herausforderer Chūichi Kanai für eine dritte Amtszeit bestätigt. Die Wahlbeteiligung sank gegenüber der Wahl 2014 noch leicht auf ein neues Rekordtief von 43,28 %.[2][3]

Im regulär 58-köpfigen Präfekturparlament stellen parteiungebundene Abgeordnete die Mehrheit, bei den Wahlen im April 2015 waren 27 Wahlsieger Unabhängige.

Ins nationale Parlament entsendet Nagano fünf direkt gewählte Mitglieder im Abgeordnetenhaus − bei der Wahl 2017 je zwei Mitglieder von LDP und Kibō no Tō und einen „unabhängig“ kandidierenden Minshintō-Abgeordneten –[4] und bis 2013 zwei Abgeordnete pro Wahl ins Rätehaus. Seit 2016 wählt Nagano nur noch einen Oberhausabgeordneten pro Teilwahl; die zahlenmäßige Vertretung in Tokio sinkt damit, die potentielle Bedeutung im Wahlkampf (als Einmandatswahlkreis nun winner takes all, vgl. Swing State) steigt. Bei der Wahl 2013 teilten sich die beiden großen Parteien die beiden Sitze (Hiromi Yoshida, LDP, 37,2 % und Yūichirō Hata, DP, 30,0 %), 2016 setzte sich Neuling Hideya Sugio (Minshintō) mit 52,5 % der Stimmen gegen LDP-Amtsinhaber Kenta Wakabayashi (45,7 %) durch.

Verwaltungsgliederung

Seit 2010 gibt es noch 77 Gemeinden in Nagano: 19 [kreisfreie] Städte (-shi), davon zwei in Sonderformen für Großstädte, 23 [kreisangehörige] Städte (-machi/-chō) und 35 Dörfer (-mura). Nach der Einführung der heutigen Gemeindeformen 1889 waren es fast 400 Gemeinden, 1953 vor der großen Shōwa-Gebietsreform fast 380 und im Jahr 2000 vor der großen Heisei-Gebietsreform noch 120.

Anmerkungen:

  • Es gibt mehrere Gebiete mit ungeklärtem Verlauf der Gemeindegrenzen.[5]
  • Im Sinne der Lesbarkeit wurden mehrteilige Orts- und Kreisnamen (Doppelorte, zur Unterscheidung vorangestellte Provinz-/Präfektur-/Kreisnamen, Himmelsrichtungen u. ä.) hier durch Bindestrich getrennt, die sonstige Romanisierungspraxis ist uneinheitlich.
Liste der Gemeinden in Nagano
Gemeinde Typ Kreis (-gun) Fläche
(1. Oktober 2015)[5]
Einwohner­zahl
(1. März 2021)
Nagano
(Sitz der Präfekturverwaltung)
-shi („Kernstadt“) 834,81 km² 367.184
Matsumoto -shi („Ausnahmestadt“) 978,47 km² 239.115
Ueda -shi 552,04 km² 152.481
Okaya -shi 85,10 km² 47.499
Iida -shi 658,66 km² 96.642
Suwa -shi 109,17 km² 48.309
Suzaka -shi 149,67 km² 49.393
Komoro -shi 98,55 km² 41.066
Ina -shi 667,93 km² 65.670
Komagane -shi 165,86 km² 31.763
Nakano -shi 112,18 km² 41.972
Ōmachi -shi 565,15 km² 25.883
Iiyama -shi 202,43 km² 19.279
Chino -shi 266,56 km² 55.018
Shiojiri -shi 289,89 km² 66.181
Saku -shi 423,51 km² 98.292
Chikuma -shi 119,79 km² 58.755
Tōmi -shi 112,37 km² 29.213
Azumino -shi 331,78 km² 93.927
Koumi -machi Minami-Saku 114,20 km² 4266
Kawakami -mura Minami-Saku 209,61 km² 3830
Minami-Maki -mura Minami-Saku 133,09 km² 3066
Minami-Aiki -mura Minami-Saku 66,05 km² 926
Kita-Aiki -mura Minami-Saku 56,32 km² 696
Sakuho -machi Minami-Saku 188,15 km² 10.042
Karuizawa -machi Kita-Saku 188,15 km² 19.648
Miyota -machi Kita-Saku 58,79 km² 15.494
Tateshina -machi Kita-Saku 66,87 km² 6678
Aoki -mura Chiisagata 57,10 km² 4083
Nagawa -machi Chiisagata 183,86 km² 5580
Shimo-Suwa -machi Suwa 66,87 km² 18.801
Fujimi -machi Suwa 144,76 km² 13.844
Hara -mura Suwa 43,26 km² 7739
Tatsuno -machi Kami-Ina 169,20 km² 18.503
Minowa -machi Kami-Ina 85,91 km² 24.887
Iijima -machi Kami-Ina 86,96 km² 9038
Minami-Minowa -mura Kami-Ina 40,99 km² 15.727
Nakagawa -mura Kami-Ina 77,05 km² 4585
Miyada -mura Kami-Ina 54,50 km² 8616
Matsukawa -machi Shimo-Ina 72,79 km² 12.435
Takamori -machi Shimo-Ina 45,36 km² 12.650
Anan -chō Shimo-Ina 123,07 km² 4338
Achi -mura Shimo-Ina 214,43 km² 6044
Hiraya -mura Shimo-Ina 77,37 km² 399
Neba -mura Shimo-Ina 89,97 km² 839
Shimojō -mura Shimo-Ina 38,12 km² 3578
Urugi -mura Shimo-Ina 43,43 km² 491
Tenryū -mura Shimo-Ina 109,44 km² 1120
Yasuoka -mura Shimo-Ina 64,59 km² 1542
Takagi -mura Shimo-Ina 66,61 km² 5937
Toyooka -mura Shimo-Ina 76,79 km² 6458
Ōshika -mura Shimo-Ina 248,28 km² 928
Agematsu -machi Kiso 168,42 km² 4065
Nagiso -machi Kiso 215,93 km² 3860
Kiso -mura Kiso 140,50 km² 2625
Ōtaki -mura Kiso 310,82 km² 728
Ōkuwa -mura Kiso 234,47 km² 3408
Kiso -machi Kiso 476,03 km² 10.429
Omi -mura Higashi-Chikuma 34,38 km² 2530
Ikusaka -mura Higashi-Chikuma 34,38 km² 1639
Yamagata -mura Higashi-Chikuma 24,98 km² 8260
Asahi -mura Higashi-Chikuma 70,62 km² 4260
Chikuhoku -mura Higashi-Chikuma 99,47 km² 4113
Ikeda -machi Kita-Azumi 40,16 km² 9292
Matsukawa -mura Kita-Azumi 47,07 km² 9612
Hakuba -mura Kita-Azumi 189,36 km² 8621
Otari -mura Kita-Azumi 267,91 km² 2592
Sakaki -machi Hanishina 53,64 km² 13.967
Obuse -machi Kami-Takai 19,12 km² 10.510
Takayama -mura Kami-Takai 98,56 km² 6522
Yamanouchi -machi Shimo-Takai 265,90 km² 11.106
Kijimadaira -mura Shimo-Takai 99,32 km² 4260
Nozawa-Onsen -mura Shimo-Takai 57,96 km² 3286
Shinano -machi Kami-Minochi 149,30 km² 7558
Ogawa -mura Kami-Minochi 58,11 km² 2288
Iizuna -machi Kami-Minochi 75,00 km² 10.134
Sakae -mura Shimo-Minochi 271,66 km² 1623
Summe Nagano-ken 77 Gemeinden 14 Kreise 13.561,56 km² 2.028.685

Siehe auch

Commons: Präfektur Nagano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Präfekturparlament Nagano: Abgeordnete nach Fraktion
  2. 長野県知事選、阿部氏が3選. In: nikkei.com. 5. August 2018, abgerufen am 17. August 2018 (japanisch).
  3. Nagano Gov. Shuichi Abe cruises to third term. In: The Japan Times. 6. August 2018, abgerufen am 17. August 2018 (englisch).
  4. Yomiuri Shimbun: Shūgiin-Wahlergebnisse 2017, Nagano
  5. a b Kokudo Chiriin: 平成27年全国都道府県市区町村別面積調, S. 49–51: 長野県

Koordinaten: 36° 15′ N, 138° 6′ O