Der Teamchef der österreichischen Fußballnationalmannschaft wird vom ÖFB ernannt und trainiert sowie bereut sein Team bei Länderspielen. Weiters kann der Teamchef über die Einberufung von Spielern ins Nationalteam entscheiden. Dies wurde ursprünglich vom 12. Oktober 1902 bis zum 14. Juni 1913 vom Österreichischen Fußballverband beziehungsweise dessen Vorgängern selbst durchgeführt.
Herren
Name | Amtszeit | Spiele | Siege | Remis | Niederl. | Tore | Erfolge |
Hugo Meisl | 14. Juni 1913 bis 28. April 1914 |
2 | |||||
Heinrich Retschury | 28. April 1914 bis 1. August 1919 |
23 | |||||
Hugo Meisl | 1. August 1919 bis 17. Februar 1937 |
126 | Vize-Europapokalsieger 1930 Europapokalsieger 1932 „Wunderteam“ 4. Platz WM 1934 Vize-Europapokalsieger 1935 | ||||
Heinrich Retschury | 22. Mai 1937 bis 24. Oktober 1937 |
5 | WM-Qualifikation 1938 | ||||
Von 1938 bis 1944 gab es keine österreichische Fußballnationalmannschaft | |||||||
Karl Zankl | 19. August 1945 bis 19. September 1945 |
2 | 0 | 0 | 2 | 2:7 | |
Edi Bauer | 19. September 1945 bis 4. März 1948 |
11 | 4 | 0 | 7 | 26:28 | |
Franz Putzendopler, ÖFB-Referent Kolisch, Eduard Frühwirth |
4. März 1948 bis 1. September 1948 |
5 | 3 | 0 | 2 | 9:9 | |
Walter Nausch | 1. September 1948 bis 15. November 1954 |
47 | 21 | 10 | 16 | 119:87 | 3. Platz WM 1954 |
Hans Kaulich | 15. November 1954 bis 28. März 1955 |
1 | 0 | 0 | 1 | 2:3 | |
Josef Molzer | 29. März 1955 bis 3. September 1955 |
3 | 1 | 1 | 1 | 6:8 | |
Karl Geyer | 3. September 1955 bis 21. April 1956 |
5 | 2 | 0 | 3 | 8:14 | |
Josef Argauer, Josef Molzer |
21. April 1956 bis 9. August 1958 |
18 | 7 | 6 | 5 | 37:27 | WM-Qualifikation 1958 |
Alfred Frey, Franz Putzendopler, Selzer, Josef Molzer |
9. August 1958 bis 15. Oktober 1958 |
2 | 0 | 0 | 2 | 4:6 | |
Karl Decker | 16. Oktober 1958 bis 28. Februar 1964 |
36 | 16 | 3 | 17 | 60:67 | |
Josef Walter Béla Guttmann |
7. März 1964 bis 11. Oktober 1964 |
5 | 3 | 1 | 1 | 6:5 | |
Eduard Frühwirth | 20. November 1964 bis 13. Januar 1967 |
15 | 4 | 3 | 8 | 12:23 | |
Erwin Alge Hans Pesser |
13. Januar 1967 bis 24. Juni 1968 |
10 | 3 | 2 | 5 | 18:19 | |
Leopold Stastny | 1. Juli 1968 bis 30. September 1975 |
49 | 15 | 16 | 18 | 58:62 | |
Branko Elsner | 6. Oktober 1975 bis 19. November 1975 |
2 | 1 | 0 | 1 | 6:3 | |
Helmut Senekowitsch | 1. März 1976 bis 30. Juni 1978 |
26 | 14 | 4 | 8 | 40:26 | WM-Qualifikation 1978 |
Karl Stotz | 1. August 1978 bis 14. Dezember 1981 |
24 | 13 | 6 | 5 | 43:25 | WM-Qualifikation 1982 |
Georg Schmidt, Felix Latzke |
5. Februar 1982 bis 2. Juli 1982 |
8 | 5 | 1 | 2 | 11:7 | |
Erich Hof | 7. September 1982 bis 21. November 1984 |
15 | 6 | 3 | 6 | 22:20 | |
Branko Elsner | 15. Januar 1985 bis 18. November 1987 |
18 | 5 | 5 | 8 | 20:28 | |
Josef Hickersberger | 1. Januar 1988 bis 14. September 1990 |
29 | 10 | 7 | 12 | 36:39 | WM-Qualifikation 1990 |
Alfred Riedl | 15. September 1990 bis 10. Oktober 1991 |
8 | 1 | 3 | 4 | 6:16 | |
Dietmar Constantini | 10. Oktober 1991 bis 13. November 1991 als Interimstrainer |
2 | 0 | 0 | 2 | 1:4 | |
Ernst Happel | 1. Januar 1992 bis 14. November 1992 |
9 | 2 | 3 | 4 | 18:17 | |
Dietmar Constantini | 15. November 1992 bis 18. November 1992 als Interimstrainer |
1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | |
Herbert Prohaska | 8. Januar 1993 bis 29. März 1999 |
51 | 25 | 9 | 17 | 96:73 | WM-Qualifikation 1998 |
Otto Baric | 13. April 1999 bis 21. November 2001 |
22 | 7 | 6 | 9 | 31:35 | |
Hans Krankl | 21. Januar 2002 bis 28. September 2005 |
31 | 10 | 10 | 11 | 47:46 | |
Willi Ruttensteiner, Andreas Herzog, Slavko Kovacic |
ab 30. September 2005 als Interimstrainer für zwei WM-Qualifikationsspiele |
2 | 1 | 0 | 1 | 2:1 | |
Josef Hickersberger | ab 1. Januar 2006 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:6 | |
Bilanz ab 1945 | 459 | 179 | 100 | 180 |
---|
Damen
fehlt noch