Wikipedia:Entsperrwünsche/alt
Tolkien
Bitte „J. R. R. Tolkien“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich habe auf der Diskussionsseite von J.R.R. Tolkien, nachdem sie gesperrt wurde, unter der Sparte "Baustein/Kürzung" ziemlich detailliert dargelegt, warum sie verbesserungswürdig ist. Eine fruchtbare Diskussion ist leider nicht entstanden, ich habe eher den Eindruck, daß da ein paar Leute schmollen, weil sie sich als Tolkien-Fans auf den Schlips getreten fühlen... Ich bitte ein paar erfahrene und objektive Nutzer, mal auf der Diskussionsseite ein bißchen Dampf zu machen, damit die Diskussion Schwung bekommt und zu einem Ergebnis führt, damit die Seite nach einem erfolgreichen Diskussionsergebnis und einer angemessenen Berücksichtigung der Änderungswünsche wieder freigegeben werden kann. Gruß --62.246.33.173 15:23, 27. Jun 2006 (CEST)
- Ist nur halbesperrt. Anmelden, 4 Tage warten und dann kann man editieren. -- tsor 15:44, 27. Jun 2006 (CEST)
- Ich prophezeie bereits jetzt die Vollsperre in 4 Tagen - die „Verbesserungsvorschläge“ der IP wurden diskutiert und abgelehnt. -- Tobnu 21:11, 27. Jun 2006 (CEST)
- Warum so negativ? It's a wiki ;) --Forrester Bewerte meine Arbeit! 21:13, 27. Jun 2006 (CEST)
- Aber wenn die Mehrheit ablehnt ist die Änderung nicht erwünscht. Die IP wird sich wohl kaum dran halten, stimm deswegen Tobnu in seiner Einschätzung zu. Julius1990 23:29, 27. Jun 2006 (CEST)
- Es ging ja um die Vollsperrung in 4 Tagen als Erwiderung auf "4 Tage warten und dann kann man editieren". --Forrester Bewerte meine Arbeit! 23:32, 27. Jun 2006 (CEST)
Ich stimme nicht zu, Tobnu. Es hat eben bislang keine sinnvolle Diskussion auf der Seite stattgefunden; warum meine Änderungsvorschläge abgelehnt wurden, wurde bislang nicht angemessen begründet. Ich fand das bislang nicht besonders effektiv, der einzige zu sein, der seinen Standpunkt detailliert darlegt und als Antwort nur zu hören kriegt: och nö. Und solange nicht alle Argumente ausgetauscht, geschweige abgewogen sind, ist die Debatte erst am Anfang, und dazu braucht die Diskussion ein paar frische und kühlere Köpfe als bislang...:-) Tsor: Netter Vorschlag, aber wenn ich selbst editiere, läuft bald darauf gar nichts mehr. Gruß--62.246.62.250 14:47, 28. Jun 2006 (CEST)
- "Es hat eben bislang keine sinnvolle Diskussion auf der Seite stattgefunden"...und damit ist die Diskussion hier beendet. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 15:32, 28. Jun 2006 (CEST)
Hast Recht, Forrester, die Details haben hier nichts zu suchen. Ich will nur noch ein paar Worte sagen, weil ich auf der Tolkien-Seite grade wieder eine wenig hilfreiche Antwort bekommen habe: Ich habe bei der Tolkien-Diskussion theoretische Argumente bemüht, habe Vergleiche zu anderen Artikeln gezogen und an konkreten Textbeispielen dargelegt, wo es hapert. Ich weiß bald nicht mehr, auf wie vielen Schienen ich noch argumentieren soll, um ein sinnvolles "Feetback" zu bekommen. Ich wiederhole also meine Bitte um Hilfe, mir platzt nämlich bald der Kopf. Danke für eure Zeit, Leute!*g*--62.246.62.250 16:48, 28. Jun 2006 (CEST)
Jan Udo Holey
Bitte „Jan Udo Holey“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Artikel über Jan Udo Holey sollte vorerst komplett gelöscht oder zumindest auf das Wesentliche reduziert werden. Wer seine Bücher gelesen hat, weiß, dass er alles andere als rechtsextrem gesinnt ist, desweiteren ist nicht die Rede von einer "zionistischen Weltverschwörung", da scheint jemand das erwähnte Buch gar nicht gelesen zu haben. Hinzu kommt die Kritik über seine Quellenangaben. Eine seriöse gerechtfertigte Kritik dieses Autors, müßte als Quellen auch die öffentlich-rechtlichen Sendern, die Tagespresse sowie andere seriöse Buchautoren angeben. Auch soll, laut Diskussion, der Beschlagnahmebeschluß der erwähnten Bücher, längst aufgehoben sein.
Darüber hinaus haben sich leider einige seiner Thesen bereits als wahr herausgestellt (Euro-Währung, Einführung RFID-Chip, Anschlag auf das WTC...).
Der Verfasser des Beitrages zu Jan Udo Holey scheint voreingenommen, uninformiert oder diesen Autor sogar bewußt in ein falsches Licht zu stellen...
Danke für ihre Zeit.
Mit freundlichem Gruß
--80.136.38.196 01:47, 28. Jun 2006 (CEST)
- Bitte trage Deine Änderungswünsche auf der Diskussionsseite des Artikels ein. --Zinnmann d 09:11, 28. Jun 2006 (CEST)
Unterschiede zwischen der kroatischen, der serbischen und der bosnischen Standardsprache
Bitte „Unterschiede zwischen der kroatischen, der serbischen und der bosnischen Standardsprache“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel ist seit 21. Mai gesperrt. Ich hoffe mal, daß inzwischen wieder sachliche Artikelarbeit möglich ist.
--Theraphosis 15:43, 28. Jun 2006 (CEST)
- Hast du dafür Anhaltspunkte? --Forrester Bewerte meine Arbeit! 15:45, 28. Jun 2006 (CEST)
- Außer, daß fast 6 Wochen genügen sollten, um ein wenig abzukühlen? Die Beteiligten (zum Beispiel user:neoneo13) scheinen zur Zeit nicht mehr ganz so militant vorzugehen und eher zu diskutieren, siehe deren letzte Beiträge.
- Gesperrt ist schnell wieder, wenns nicht klappt.--Theraphosis 15:54, 28. Jun 2006 (CEST)
- habe es freigegeben; wenn es wieder zu einem editwar kommt bitte unter WP:VS melden. danke ...Sicherlich Post 16:50, 28. Jun 2006 (CEST)