Blanca von England

Tochter von König Heinrich IV., Pfalzgräfin Kurpfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 16:02 Uhr durch Silenus (Diskussion | Beiträge) (ein bisschen redigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Blanca von England (* 1392; † 22. Mai 1409), Tochter des König Heinrich IV., aus dem Haus Plantagenet-Lancaster, und Mary de Bohun.

Eine Ehe zwischen der ältesten Tochter Heinrich IV., Blanca, und dem ältesten Sohn des neugewählten deutschen König Ruprecht I., Ludwig III. - soll die beiden neuen königlichen Häuser festigen (pfälzisch-englischen Beziehung). Nach einer kurzen Frist wurde nach Festsetzung der Mitgift und sonstiger Vereinbarungen der Heiratsvertrag 1401 in London geschlossen. Die Hochzeit fand am 6. Juli 1402 in Köln statt. Trotz der politischen Heirat soll die Ehe glücklich gewesen sein. Vier Jahre später, mit vierzehn Jahren, schenkte Blanca ihrem Gemahl einen Sohn. Ruprecht der Engländer (* 1406; † 1426).

1409 stirbt die schwangere Kurfürstin Blanca an Fieber im Elsass - im feierlichen Zug wurde die Leiche nach Neustadt gebracht und in der Kurfürstengruft der Stiftskirche beigesetzt.

Kurfürst Ludwig III. ging erst acht Jahre nach dem Ableben Blancas mit Mathilde von Savoyen, Tochter des Fürsten Amadeus von Savoyen, eine neue Ehe ein, der sechs Kinder entsprangen.

Vorlage:Navigationsleiste Haus Lancaster