IC 171

Galaxie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2018 um 23:05 Uhr durch Shlepcolin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

IC 171 ist eine Galaxie im Sternbild Dreieck, die etwa 245 Millionen Lichtjahre entfernt ist. Lewis Swift entdeckte das Objekt am 6. September 1888.[4]

Galaxie
IC 171
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Dreieck
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 55m 10,2s [1]
Deklination +35° 16′ 55″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E[2]
Helligkeit (visuell) 12,4 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 13,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,4′ × 1,0′[3]
Positionswinkel 132°[3]
Inklination °
Flächen­helligkeit 12,8 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung 0,017876 ± 0,000026[1]
Radial­geschwin­digkeit 5359 ± 8 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(245 ± 17) · 106 Lj
(75,2 ± 5,3) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Lewis Swift
Entdeckungsdatum 6. September 1888
Katalogbezeichnungen
IC 171 • UGC 1388 • PGC 7139 • CGCG 522-064 • MCG +06-05-050 • 2MASX J01551021+3516550 •

Einzelnachweise

  1. a b c NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SIMBAD Astronomical Database
  3. a b c d SEDS: IC 171
  4. Seligman