Blasimon

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2018 um 22:17 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Blasimon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Blasimon
Blasimont
Blasimon (Frankreich)
Blasimon (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Langon
Kanton Le Réolais et Les Bastides
Gemeindeverband Rurales de l’Entre-Deux-Mers
Koordinaten 44° 45′ N, 0° 4′ WKoordinaten: 44° 45′ N, 0° 4′ W
Höhe 22–130 m
Fläche 29,76 km²
Einwohner 955 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Postleitzahl 33540
INSEE-Code
Website http://www.blasimon.fr/

Rathaus (Mairie) von Blasimon

Blasimon (okzitanisch Blasimont) ist eine französische Gemeinde mit 955 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Langon und zum Kanton Le Réolais et Les Bastides. Die Einwohner werden Blasimonais genannt.

Geographie

Blasimon liegt etwa 45 Kilometer ostsüdöstlich von Bordeaux. Umgeben wird Blasimon von den Nachbargemeinden Saint-Vincent-de-Pertignas und Mérignas im Norden, Ruch im Nordosten, Mauriac im Osten, Cleyrac im Südosten, Sauveterre-de-Guyenne im Süden, Frontenac im Südwesten, Lugasson im Westen sowie Jugazan und Rauzan im Nordwesten

Geschichte

Die Bastide, aus der Blasimon hervorging, wurde 1320 gegründet.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
867 836 782 666 701 711 843 908
Quelle: cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dolmen von La Mouleyre
  • Kloster Saint-Maurice aus dem 12./13. Jahrhundert, seit 1925 Monument historique
  • Kirche Saint-Nicolas, seit 1875 Monument historique
  • Kirche Saint-Martin in Piis
  • Mühle von Labarthe aus dem 14. Jahrhundert
  • Schloss Blasimon

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, 2 Bände, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1471–1473.
Commons: Blasimon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien