Dollberg

Berg in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 12:28 Uhr durch Onkel Pit (Diskussion | Beiträge) (Koordinate Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 695 m hohe Dollberg, der sich in den Dollbergen auf der Grenze des Saarlands zum angrenzenden Rheinland-Pfalz befindet, ist der höchste Berg des zuerst genannten Bundeslandes.

Geographie

In den Dollbergen befindet sich der Dollberg direkt auf der nördlichen Landesgrenze des Saarlands nur etwa 1 km südöstlich von Neuhütten (Rheinland-Pfalz) und etwa 3,5 km nördlich von Nonnweiler (Saarland).

Der höchste Berg des Saarlands

Wenn auch seine Höhe oft nur mit 683 m angegeben wird, so ist laut dem Landesamt für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen der Dollberg der höchste Berg des Saarlandes, denn mit der eingangs erwähnten Höhe übertrifft er den oft als höchsten Gipfel dieses Bundeslandes klassifizierten Schimmelkopf um 0,2 m; weitere Infos hierzu befinden sich unter den unten stehenden Weblinks.

Kelten

Im Bereich des südwestlichen Ausläufers des Dollbergs befindet sich zwischen Nonnweiler und dem Dollberg ein Hunnenring (der Ringwall von Otzenhausen), in dem es eine keltische Fliehburg (Oppidum) gab.

Vorlage:Koordinate Artikel