Iron Eyes Cody

US-amerikanischer Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2018 um 12:56 Uhr durch Clibenfoart (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Iron Eyes Cody (eigentlich Espero Oscar de Corti, * 3. April 1904 in Kaplan, Louisiana; † 4. Januar 1999 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Eyes Cody war der Sohn italienischer Einwanderer und ging 1924 nach Kalifornien, wo er seinen Familiennamen in „Cody“ änderte und als Stuntman und Schauspieler arbeitete, während er nach indianischer Art lebte. Er wirkte in über 200 Filmen mit (fast ausschließlich Western wie beispielsweise Der große Treck und Ein Mann, den sie Pferd nannten) und war einer der „Vorzeige-Indianer“ Hollywoods. Verheiratet war Cody mit der Cree-Indianerin Bertha Eyes Parker, mit der er zwei indianische Söhne adoptierte.

Als Werbeträger für einen sanften Umgang mit der Natur war er in einer Kampagne (Keep America Beautiful) der 1970er Jahre überaus erfolgreich; 1995 wurde er von der „Native Community“ in Hollywood für seine Verdienste ausgezeichnet.

Filmografie (Auswahl)