Combined Programming Language

Programmiersprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2018 um 13:54 Uhr durch Xqt (Diskussion | Beiträge) (Änderung 183593511 von Udoversum rückgängig gemacht; Nicht abgesprochene unsinnige Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Combined Programming Language oder Cambridge Programming Language, abgekürzt CPL, ist eine Programmiersprache, die Anfang der 1960er Jahre als Programmierparadigma entwickelt wurde[1]. Sie wurde an der Universität Cambridge und der Universität London entwickelt. Ihre Entwicklung stand unter dem Einfluss von Algol 60.

Combined Programming Language
Basisdaten
Erscheinungsjahr: 1960er
Designer: Christopher Strachey
Entwickler: Universität Cambridge und Universität London
Beeinflusst von: Algol 60
Beeinflusste: BCPL, POP-2

Literatur

David Hartley: CPL: Failed Venture or Noble Ancestor? In: IEEE Annals of the History of Computing, Volume 35, Number 3, 2013, S. 55–63.

Einzelnachweise

  1. http://www.lysator.liu.se/c/clive-on-history.html