Glycin, auch Glykokoll oder Aminoessigsäure genannt, ist ein weißer Feststoff. Es gehört zu den natürlich vorkommenden Aminosäuren und ist damit ein Baustein der Proteine (Eiweißstoffe) der lebenden Organismen einschließlich Mensch und Tier.
O O-H \\/ C | H - C - H | N Glycin / \ H H
Glycin H2N-CH2-COOH (C2H5NO2 Molmasse 75.067 g/mol) ist die einfachste und leichteste Aminosäure (Aminocarbonsäure), ist als einzige natürlich vorkommende Aminosäure nicht chiral und damit nicht optisch aktiv.
Da Glycin keine sperrige Seitenkette hat, findet es sich an Stellen, an denen andere Aminosäuren keinen Platz haben (z.B. in einer Kollagenhelix).
Glycin ist sehr gut in Wasser löslich. Der Schmelzpunkt liegt - im Gegensatz zu den Aminen und Carbonsäuren vergleichbarer Größe - sehr hoch (über 200°C, es erfolgt Zersetzung). Bezüglich dieser Eigenschaften siehe auch Zwitterion.