Gudrun Maersk-Klasse der Maersk Line.
Geschichte
Nach den sechs Post-Panamax-Containerschiffen des Axel Maersk-Typs mit 9000 TEU, welche von 2003-2004 von der Odense Werft für die [Maersk Line] gebaut wurden, wurden von gleicher Werft unter den Baunummern 197 - 202 von Juni 2005 bis Frühjahr 2006 sechs weitere jedoch um 15 Meter auf jetzt 367,28 Meter verlängerte Containerschiffe des Typs Gudrun Maersk gebaut. Mit Stellplätzen von über 9500 TEU und 115.700 tdw sind es z.Zt. die größten Containerschiffe der Welt. Offiziell wird von der Reederei eine Containerzahl von 7500 TEU (beladen zu je 14 to.) angegeben. Angetrieben von einen bei HSD/Doosan gebauten Sulzer 12 RTflex-96C Dieselmotor mit 93.500 PS bei 100 U/min. ereichen die Schiffe eine Geschwindigkeit von 25 Knoten. Die Besatzung besteht aus nur 15 Mann.
- BRZ : 97.933
- tdw : 115.700
- Länge ü.a. : 367,28 Meter
- Breite : 42,80 Meter
- Tiefgang : max. 15,50 Meter