Trittau

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2004 um 12:06 Uhr durch Akio~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Trittau hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Landkreis: Stormarn
Fläche: 28,59 km²
Einwohner: 7.562 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 264 Einwohner je km²
Höhe: 36 m ü. NN
Postleitzahl: 22946
Vorwahl: 04154
Geografische Lage: 53° 37' n. Br.
10° 24' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: OD
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 01 0 62 082
Adresse der Gemeindeverwaltung: Europaplatz 5
22946 Trittau
Offizielle Website: www.trittau.de
E-Mail-Adresse: info@trittau.de
Politik
Bürgermeister: Walter Nussel (fraktionslos)
Bürgervorsteher: Thomas Mertens-Ammermann (CDU)

Trittau ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, etwa 30 km östlich von Hamburg.

Geografie

Trittau grenzt an die ebenfalls zum Amt Trittau gehörenden Dörfer Grönwohld, Lütjensee, Großensee, Rausdorf und Grande. Im Osten Trittaus liegt die Hahnheide; im Süden bildet die Bille die Grenze zum Kreis Herzogtum Lauenburg.


Geschichte

Trittau wurde 1239 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1326 ließ Graf Johann der Milde zum Schutz gegen Raubritter das Schloss Trittau errichten, das 1775 wegen Baufälligkeit abgerissen wurde.

Das älteste Gebäude Trittaus ist die 1701 erbaute Wassermühle.