Karl August Nerger

deutscher Marineoffizier, Konteradmiral und Träger des Ordens Pour-le-Mérite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2004 um 17:18 Uhr durch 62.155.179.208 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl August Nerger (* 25. Januar 1875 in Rostock, gest. 12. Januar 1947 in sowjetischer Internierung im ehemaligen KZ Sachsenhausen) war Fregattenkapitän und Träger des Ordens Pour-le-Mérite. Er trat 1893 in die kaiserliche Marine als Seekadett ein, war 1900 als Oberleutnant zur See auf S.M.S. Iltis in Ostasien an der „Niederkämpfung der Takuforts“ beteiligt, 1914 Kommandant S.M.S. Stettin, 1916 bis 1918 Kommandant des Hilfskreuzer Wolf auf Kaperfahrt in Gewässern in Südostasien, Australien und Neuseeland, 1919 als Kapitän zur See Ehrendoktor der Medizin auf der Universität Rostock, Ehrenbürger der Hansestadt Rostock, seit 1929 im Direktorium von Siemens-Schuckert-Werke, Berlin.