Die Metal-Ligaen-Saison 2018/19 ist die 62. Spielzeit seit Gründung der höchsten Spielklasse im dänischen Eishockey, die seit 2014 Metal Ligaen heißt. Die Hauptrunde findet vom 14. September 2018 bis zum 27. Februar 2019 statt. Aufgrund finanzieller Probleme erhielten die Gentofte Stars keine Lizenz für diese Spielzeit. Somit reduzierte sich die Liga auf 10 Mannschaften. Titelverteidiger sind die Aalborg Pirates.
![]() |
Metal Ligaen | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2018/19 | nächste ► | |
Meister: | |||
• Metal Ligaen | 1. Division ↓ |
Am 4. Dezember 2018 teilten die Hvidovre Fighters mit, dass der Vorstand beschlossen habe, den Betrieb des Teams mit sofortiger Wirkung einzustellen.[1]
Teilnehmer
Teilnehmer der Saison 2018/19 |
Klub | Ort | Hauptrunde 2017/18 |
Play-offs 2018 |
Arena | Kapazität |
---|---|---|---|---|---|
Aalborg Pirates | Aalborg | 2. | Meister | Bentax Isarena | 5.000 |
Esbjerg Energy | Esbjerg | 4. | Vierter | Granly Hockey Arena | 1.200 [2] |
Frederikshavn White Hawks | Frederikshavn | 5. | Viertelfinale | Nordjyske Bank Arena | 4.000 |
Herlev Eagles | Herlev | 10. | Viertelfinale | Herlev Skøjtehal | 1.740 |
Herning Blue Fox | Herning | 1. | Zweiter | KVIK Hockey Arena | 4.105 |
Hvidovre Fighters | Hvidovre | 11. | - | Allan Villadsen Ishockey Arena | 2.000 |
Odense Bulldogs | Odense | 7. | Play-in | Odense Isstadion | 3.280 |
Rungsted Seier Capital | Rungsted | 6. | Dritter | Bitcoin Arena | 2.460 |
Rødovre Mighty Bulls | Rødovre | 3. | Viertelfinale | Rødovre Skøjte Arena | 3.600 |
SønderjyskE Ishockey | Vojens | 9. | Viertelfinale | Frøs Arena | 5.000 |
Quelle: Eliteprospects.com[3]
Modus
In der Hauptrunde absolvieren die zehn Vereine eine Dreifachrunde mit 45 Spielen pro Klub. Aufgrund der Reduzierung auf zehn Teams qualifizieren sich die besten sieben Mannschaften der Hauptrunde direkt für das Viertelfinale. Die Mannschaften auf den Plätzen 8 und 9 spielen in einem „Play-In“ den restlichen beiden Teilnehmer für das Viertelfinale aus. In den ersten beiden Playoff-Runden dürfen die Mannschaften in der Reihenfolge ihrer Abschlussplatzierungen ihren Playoff-Gegner aussuchen, wobei der Erstplatzierte zuerst seinen Gegner wählen darf. Alle Play-off-Spiele vom Viertelfinale bis hin zum Finale werden im Modus Best-of-Seven ausgetragen. Es gibt drei Punkte für einen Sieg in der regulären Spielzeit, zwei Punkte für einen Sieg nach Verlängerung oder Penaltyschießen und einen Punkt für eine Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschießen.
Überarbeiteter Modus
Infolge des Ausscheidens der Hvidovre Fighter wurden die Ergebnisse aller Spiele annulliert und die noch zu absolvierenden Spiele wurden storniert. Sie verließen die Liga jedoch in einer Situation, in der einige Mannschaften 21 Heim- und 19 Auswärtsspiele die Saison beenden würden, während andere 19 Heim- und 21 Auswärtsspielen. Hinter diesem Hintergrund, entschied sich die dänische Eishockey-Union in Zusammenarbeit mit dem Ligaverband, das verbleibende Spielprogramm anzupassen, indem sie das Heimspiel in zwei Spielen wechselte, so dass alle Mannschaften die Saison 20 Heim- und 20 Auswärtspielen beenden werden.
Hauptrunde
Kreuztabelle
Heimmannschaft | Gastmannschaft | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Esbjerg | Fr.havn | Herlev | Herning | Hvidovre | Odense | Rungsted | Rødovre | Sønderj. | Aalborg | ||
Esbjerg Energy | 4:6 | 2:3 n. V. 3:2 |
2:3 n. P. | 3:4 | 6:0 | 2:5 | 4:1 | 4:3 n. V. | 3:6 | ||
Frederikshavn White Hawks | 5:2 5:0 |
6:4 | 5:4 n. V. 3:1 |
3:0 | 3:0 | 2:3 2:4 |
4:2 | 1:4 | 2:1 | ||
Herlev Eagles | 5:2 | 2:1 | 5:3 | 3:2 n. V. | 5:2 4:2 |
2:6 | 4:0 | 1:2 n. V. | 3:4 | ||
Herning Blue Fox | 2:5 | 1:2 n. P. | 3:2 | 4:3 n. P. | 6:1 | 2:5 4:5 |
3:2 n. P. 6:2 |
4:1 | |||
Hvidovre Fighters | 5:2 | 1:6 | 3:4 n. V. | 4:1 | 0:1 n. V. | 2:3 | 2:5 | 4:3 n. P. | 5:1 1:5 | ||
Odense Bulldogs | 1:4 | 0:2 3:2 |
4:3 | 1:4 | 6:2 4:2 |
2:7 | 2:1 | 3:0 | 1:3 | ||
Rungsted Seier Capital | 4:2 6:2 |
8:2 | 6:4 | 2:0 | 8:1 3:0 |
8:4 | 3:0 | 0:3 | 4:2 | ||
Rødovre Mighty Bulls | 3:4 n. V. | 1:2 n. V. | 6:2 | 2:1 | 3:2 n. V. 5:2 |
13:4 | 4:1 | 1:3 2:3 n. V. |
2:3 n. P. | ||
SønderjyskE Ishockey | 4:1 | 1:3 0:2 |
6:2 5:0 |
2:3 n. V. 3:1 |
3:0 | 5:1 | 1:2 n. P. | 4:2 | 6:4 3:1 | ||
Aalborg Pirates | 8:2 5:3 |
5:2 | 5:3 4:3 |
4:1 0:2 |
2:1 n. P. | 5:1 | 6:2 | 5:0 | 5:4 n. V. | ||
n. V. – Sieg nach Verlängerung; n. P. – Sieg nach Penaltyschießen | |||||||||||
Die Ergebnisse der Spiele der Hvidovre Fighter vor der Insolvenz wurden annulliert und fließen nicht mehr in die Wertung ein. |
Stand: 05. Dezember 2018
Quelle: Metal Ligaen[4]
Tabelle
Klub | Sp | S | OTS | OTN | N | T | GT | Pkt | % | Str | Heim | Gast | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rungsted Seier Capital | 20 | 15 | 2 | 0 | 3 | 83 | 47 | 49 | 82% | 270 | 8-1-0-1 | 7-1-0-2 |
2. | SønderjyskE Ishockey | 20 | 11 | 2 | 4 | 3 | 62 | 39 | 41 | 68% | 255 | 8-0-2-2 | 3-2-2-1 |
3. | Aalborg Pirates | 21 | 12 | 2 | 1 | 6 | 78 | 53 | 41 | 65% | 331 | 9-1-0-1 | 3-1-1-5 |
4. | Frederikshavn White Hawks | 21 | 11 | 3 | 0 | 7 | 62 | 50 | 39 | 62% | 308 | 6-1-0-3 | 5-2-0-4 |
5. | Herning Blue Fox | 20 | 6 | 3 | 2 | 9 | 54 | 54 | 26 | 43% | 197 | 4-1-1-3 | 2-2-1-6 |
6. | Esbjerg Energy | 20 | 5 | 3 | 2 | 10 | 59 | 76 | 23 | 38% | 352 | 3-2-2-3 | 2-1-0-7 |
7. | Herlev Eagles | 20 | 6 | 1 | 1 | 12 | 61 | 72 | 21 | 35% | 397 | 6-0-1-2 | 0-1-0-10 |
8. | Rødovre Mighty Bulls | 19 | 4 | 0 | 6 | 9 | 48 | 65 | 18 | 32% | 225 | 4-0-4-1 | 0-0-2-8 |
9. | Odense Bulldogs | 19 | 4 | 0 | 0 | 15 | 35 | 86 | 12 | 21% | 347 | 4-0-0-5 | 0-0-0-10 |
10. | Hvidovre Fighters | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0% | 0 | 0-0-0-0 | 0-0-0-0 |
Sp = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, T = Tore, GT = Gegentore, Pkt = Punkte, Str = Strafminuten
Stand: 05. Dezember 2018
Quelle: Metal Ligaen[4]
Erläuterungen: direkte Play-Off Qualifikation Play-In Insolvenz
Beste Scorer
Nat. | Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Thomas Spelling | Aalborg Pirates | 23 | 11 | 26 | 37 | +20 | 8 | |
Mattias Persson | Rungsted Seier Capital | 22 | 8 | 25 | 33 | +26 | 12 | |
Charlie Sarault | Rungsted Seier Capital | 22 | 7 | 23 | 30 | +11 | 12 | |
Tyler Fiddler | Rungsted Seier Capital | 22 | 12 | 16 | 28 | +11 | 41 | |
Brett Thompson | Herlev Eagles | 22 | 11 | 17 | 28 | −5 | 20 | |
Jesper Thörnberg | Herlev Eagles | 22 | 16 | 11 | 27 | −5 | 49 | |
Marcus Olson | Rungsted Seier Capital | 22 | 12 | 15 | 27 | +25 | 8 | |
Robin Bergman | Rungsted Seier Capital | 21 | 14 | 12 | 26 | +23 | 31 | |
Cameron Spiro | Frederikshavn White Hawks | 23 | 13 | 13 | 26 | +9 | 0 | |
William Quist | Herlev Eagles | 22 | 13 | 12 | 25 | +1 | 16 |
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert
Stand: 28. November 2018
Quelle: Metal Ligaen[4]
Zuschauertabelle
Verein | Heimspiele | Zuschauer | pro Spiel | Auslastung | +/- 2017/18 | +/- pro Spiel | +/- in % | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SønderjyskE Ishockey | 13 | 34.366 | 2.644 | 52,87 % | −24.266 | 299 | 12,75 % |
2. | Aalborg Pirates | 12 | 32.244 | 2.687 | 53,74 % | −20.070 | 624 | 29,81 % |
3. | Frederikshavn White Hawks | 12 | 14.912 | 1.243 | 31,07 % | −18.595 | −97 | −7,24 % |
4. | Rungsted Seier Capital | 12 | 13.972 | 1.164 | 47,33 % | −6.640 | 340 | 41,26 % |
5. | Herning Blue Fox | 10 | 12.817 | 1.282 | 31,22 % | −25.384 | −246 | −16,1 % |
6. | Rødovre Mighty Bulls | 11 | 12.661 | 1.151 | 31,97 % | −16.371 | −10 | −0,86 % |
7. | Odense Bulldogs | 11 | 9.772 | 888 | 27,08 % | −21.226 | −352 | −28,39 % |
8. | Esbjerg Energy | 11 | 8.886 | 808 | 67,32 % | −21.661 | −414 | −33,88 % |
9. | Herlev Eagles | 10 | 7.159 | 795 | 45,72 % | −7.298 | 138 | 23,88 % |
10. | Hvidovre Fighters | 10 | 6.961 | 696 | 34,81 % | −9.517 | 37 | 5,61 % |
Gesamt | 112 | 153.750 | 1.373 | 42,39 % | −179.767 | 160 | 13,19 % |
Stand: 05. Dezember 2018
Quelle: Metal Ligaen[4]
Schiedsrichter
Nummer | Name | Nummer | Name | Nummer | Name |
---|---|---|---|---|---|
6 | Thomas Buchardt Andersen | 21 | Daniel Bøjle | 34 | Martin Theiltoft Christensen |
7 | Vernon Hofferd | 22 | Rene Jørgensen | 51 | Maria Füchseln |
11 | Søren Reis | 23 | Jonas Reimer | 74 | Jacob Grumsen |
12 | Rasmus Toppel | 24 | Mike Hicks | 96 | Casper Bering Nielsen |
14 | Jens Chr. Gregersen | 28 | Mads Frandsen | 98 | Tom Darnell |
17 | Michael Nielsen | 30 | Kenneth Larsen | ||
19 | Niclas Lundsgaard | 31 | Tim Tzirtziganis |
Weblinks
- Offizielle Homepage der Metal Ligaen
- Alle Ergebnisse auf flashscore.com
Einzelnachweise
- ↑ Faceoff - Insolvenz: Hvidovre Fighters verlassen die Metal Ligaen (4. Dezember 2018)
- ↑ Aufgrund des Neubaus der Granly Hockey Arena spielt Esbjerg Energy in der Hauptrunde in der Granly Hockey Arena 2
- ↑ Hallenkapazität. Abgerufen am 9. Februar 2016.
- ↑ a b c d Statistik Metal Ligaen. Abgerufen am 5. Dezember 2018.