Geomantie

Form des Hellsehens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2006 um 10:00 Uhr durch 84.152.152.69 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Geomantie beziehungsweise Geomantik bedeutet Weissagung aus der Erde (von griech. gaia = Erde, manteia = Weissagung), es wurden ursprünglich Figuren von Punkten und Linien auf Sand oder Erde oder später auf Papier für Orakel ausgewertet.

Die heutige Geomantie ist eine Erscheinungsform der Esoterik.

Es wird die "Erfahrung anderer Wirklichkeiten" gesucht und er werden "natürliche Energieströme, Energiezentren und unsichtbare Dimensionen in der Landschaft" postuliert. Die Theorien der Geomantie sind wissenschaftlich nicht fundiert, stehen außerhalb jeden wissenschaftlichen Diskurses und sie entstammen den Vorstellungen der New Age-Kultur.

In der Geomantie wird mit Vermutungen zu geometrischen und astronomischen Ausrichtungen von Bauten und mit radiästhetischen Methoden zum Aufspüren "feinstofflicher Dimensionen" gearbeitet. Bestehende Ausrichtungen von historischen Bauten werden spekulativ interpretiert, es sind meist keine archäologischen, geologischen oder historischen Belege vorhanden.

Zu den "feinstofflichen Dimensionen" wird postuliert, die ganze Erde sei mit "globalen Gitternetzen" überzogen. Genannt werden das "Globalgitternetzwerk" nach Dr. Hartmann, das "Curry-Gitternetzwerk" und die "Ley-Lines" ("Geomantische Zonen"). Diesen Gitter- und Liniensystemen werden "energetische" Eigenschaften und damit biologische Wirkungen zugesprochen.

Die Thesen der Geomantie zu den von ihr postulierten "Energien" - Energie (Esoterik) - sind wissenschaftlich nicht haltbar. Die durchgeführten, gut kontrollierten und doppelblind durchgeführten Versuche zur Radiästhesie, die die verschiedensten Behauptungen prüften, sind alle negativ ausgegangen. Gitter- und Liniensysteme und deren "Energieströme" wurden noch nie mit physikalischen Messinstrumenten nachgewiesen.


Siehe auch: Feng Shui, Radiästhesie, Heiligtum, Ley-Linie, Devination, Energie (Esoterik)

Kritische Betrachtung radiästhetischer Methoden:

  • "Bericht über Versuche mit der Wünschelrute" von Fritz Gassmann, Zürich. [1]
  • Bamberger Skeptiker » Projekte » Geokomiker [2]