Die Fortunate-Zahl zu einer gegebenen positiven natürlichen Zahl ist definiert als die Differenz von (= Produkt der ersten Primzahlen) auf die kleinste Primzahl, die mindestens um 2 größer als ist.[1]
- .
Die Fortunate-Zahlen für die ersten sind:
Sortiert und ohne Wiederholungen ist die Folge der Fortunate-Zahlen:
- 3, 5, 7, 13, 17, 19, 23, 37, 47, 59, 61, 67, 71, 79, 89, 101, 103, 107, 109, 127, 151, 157, 163, 167, 191, 197, 199, ... (Folge A046066 in OEIS).
Die Fortunate-Zahlen sind nach Reo Franklin Fortune benannt, der sie untersucht hat. Er vermutete, dass alle Fortunate-Zahlen prim sind, ein bis heute ungelöstes Problem.
Auf entsprechende Weise definiert Paul Carpenter auch die „less-fortunate numbers“ als
- .
Auch für diese Zahlen ist nicht bekannt, ob sie sämtlich prim sind.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Fortunate number. In: The Prime Glossary. Abgerufen am 19. April 2008.