Jurassic Park ist ein Dinosaurier-Thriller (USA 1993).
Er setzte damals Maßstäbe im Bereich der Spezialeffekte und Computertechnologie, und nutzt wie kein anderer Film zuvor den Merchandising-Markt.
Handlung
Der Milliardär John Hammond hat sich auf der pazifischen Insel Isla Nublar einen Erlebnispark geschaffen – mit Dinosauriern und anderen paläontologischen Sensationen. Bevor aber die ganze Welt an seinem Wunder der modernen Gentechnologie teilhaben darf, lädt er eine Gruppe von Spezialisten ein, um seinen "Zoo" zu begutachten. Der gemütliche Ausflug wird allerdings zum Horrortrip, als durch Sabotage das Sicherheitssystem außer Gefecht gesetzt wird. Während auch noch ein Unwetter über die Insel tobt, verlassen T-Rex und Co ihre Gehege ...
Grundlage
Der Film basiert auf dem 1990 erschienen Roman Jurassic Park (deutsch: Dino Park) von Michael Crichton. Der Autor baut seine spannende Handlung auf (damals) aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auf:
- Die Möglichkeit zur Vervielfachung von Spuren von DNS nimmt Crichton als Grundlage, Saurier-DNS aus zu ihrer Zeit lebenden blutsaugenden Mücken zu gewinnen, die in Bernstein eingeschlossen und damit konserviert wurden.
- Die Diskussion über die Möglickeit, mit Hilfe der Klonierungstechnik Lebewesen aus Körperzellen zu erzeugen wird von Crichton fortgesponnen zur Möglichkeit, Fragmente von Saurier-DNS durch Amphibien-DNS zu vervollständigen und daraus Saurier-Embryonen zu erzeugen.
- Die Unvorhersagbarkeit des Verhaltens komplexer Systeme, wie sie durch die Chaostheorie beschrieben werden.
- Eine Theorie aus der Paläontologie wird vorgestellt: Verwandschaft zwischen den Dinosauriern und heutigen Vögeln im Knochenbau, der Bewegung und der teilweise hohen Intelligenz.
Daten
- Deutscher Titel: Jurassic Park
- Originaltitel: Jurassic Park
- Regie: Steven Spielberg
- Drehbuch: Michael Crichton, David Koepp
- Vorlage: Dino Park von Michael Crichton
- Kamera: Dean Cundey
- Musik: John Williams
- Darsteller:
- Richard Attenborough (John Hammond)
- Sam Neill (Dr. Alan Grant)
- Laura Dern (Dr. Ellie Sattler)
- Jeff Goldblum (Dr. Ian Malcolm)
- Wayne Knight (Dennis Nedry)
- Bob Peck (Robert Muldoon)
- Joseph Mazzello (Tim)
- Ariana Richard (Lex)
- Samuel L. Jackson (Arnold)
Oscar 1993
- bester Ton
- bester Toneffektschnitt
- beste Spezialeffekte