Welche Programme sind empfehlenswert zum reinigen der Registry?
welche programme sind empfehlenswert zum reinigen der registry? -- Darrn 18:01, 17. Dez 2004 (CET)
- Keine! Die Intelligenz derartiger Programme ist begrenzt. Besser ist es, das Betriebssystem und alle Anwendungssoftware nochmal neu zu installieren. Das sollte man sowieso alle 2 Jahre einmal machen. Das ist sicherer. Meine Meinung. --subsonic68 19:20, 5. Jan 2005 (CET)
TuneUp Utilities hat dafür ein echt praktisches Unterprogramm
es entmißtet und defragmentiert die Registry
(Dieser Beitrag stammt von 84.132.123.117 19:20, 2. September 2005 (CEST))
Solche Tools oder das manuelle Reinigen ist wichtig. Ich möchte mal den Betrieb sehen der alle 2 Jahre seine Windows Server neu installiert ;-)).
Gruß --SebastianL 6. Jul 2005 10:08 (CEST)
Gar keine Reinigung, wozu reinigen? Die Registry ist indexiert, veraltete Keys verlangsamen daher nicht wirklich den Betrieb, auch wenn das Gerücht immer wieder hartnäckig rumgeht. Was das System langsam auf Dauer macht, sind die häufende Anzahl von Tools und Programmen, die man sich installiert, wovon viele irgendwelche Dinge gleich beim Hochfahren und Einloggen sich starten, z.B. um nach einem Update zu schauen. Lofote 14:04, 26. Jun 2006 (CEST)
„Vorteil der Registry“
Der Satz
- Problematisch bei den separaten Konfigurationsdateien ist die Verwaltung unterschiedlicher Benutzer – da meist nur eine Konfigurationsdatei existiert, müssen sich mehrere Benutzer eine einzige Konfiguration „teilen“.
stimmt doch so höchstens aus der Windows-9x-Perspektive. Das „Konfigurationsproblem“ ist auf anderen Betriebssystemen, die von Anfang an Multiuser-fähig waren nicht existent, da jeder Benutzer seine eigene Konfiguration hat. Unter Windows kommt das Problem daher, dass viele Softwarehersteller immer noch davon ausgehen, dass nur eine Person mit Administratorrechten am Computer arbeitet. --Robb der Physiker 20:52, 11. Feb 2006 (CET) Das ist richtig, aber halt wirklich nur, wenn der Programmierer dann wirklich im Benutzerprofilverzeichnis schreibt. Wobei ich mich dann frage, warum man nicht gleich die Registry verwendet, anstatts weiter mit ner INI zu "pfuschen" :)... Lofote 14:02, 26. Jun 2006 (CEST)
Zusammenfassung und Überarbeitung (vom 25. Juni 2006)
Hallo,
habe gerade die beiden Artikel Registry und Registrierungsdatenbank hier zusammengefaßt und nach bestem Wissen und Gewissen überarbeitet. ..und ich hoffe, daß dabei nix an Informationen verloren gegangen ist. :-)
Kleiner Tipp an die Neulinge: Bitte vor der Erstellung eines (neuen) Artikels immer erst püfen, ob es nicht schon einen entsprechenden Artikel gibt (welcher dann ggf. erweitert werden kann), um z.B. solche (umfangreichen) Nacharbeiten (wie diese hier) künftig zu vermeiden.
Gruß .. Conrad 20:58, 25. Jun 2006 (CEST)