Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~
) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.
- HaeB (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).
Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 1. Juli 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 31. Januar 2025) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für HaeB wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.
Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Archiv/2004-1#Hoch auf einem Baum (29. August 2004), Wikipedia:Checkuser/Wahl/Wiederwahl HaeB (19. Okt. 2009).
- Bitte dringend im Amt bestätigen lassen. Nach so langer Zeit sollte es im eigenen Anspruch stehen den Zuspruch nochmal zu dokumentieren. Sonst schädigt es das Adminamt an sich. Danke. --Michael (Diskussion) 17:34, 30. Jul. 2018 (CEST)
- -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 00:14, 17. Aug. 2018 (CEST) viel zu lange ohne Wahl und nahezu inaktiv
- --Carl B aus W (Diskussion) 15:52, 23. Aug. 2018 (CEST)
- zu wenige administrative Handlungen. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 23:15, 5. Okt. 2018 (CEST)
- --Si! SWamP 00:06, 25. Nov. 2018 (CET) 14 Jahre nach einer Wahl könnte man ja mal... nein? Man sollte aber, imho