Zum Inhalt springen

Carl Otto Harz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 11:48 Uhr durch Wolf von Sigmondy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carl Otto Harz (* 28. November 1842 in Gammertingen; † 5. Dezember 1906 in München) war ein deutscherBotaniker. Er studierte in Berlin und habilitierte sich 1873 an der Technischen Hochschule München. Seit 1874 lehrte er an der Central-Tierarzneischule in München, 1880 wurde er zum Professor ernannt. Einer seiner Forschungsschwerpunkte lag auf dem Gebiet des Saatgutwesens.

Werke

  • Landwirthschaftliche Samenkunde. Handbuch für Botaniker, Landwirthe, Gärtner, Drogisten, Hygieniker. 2 Bde. (Berlin 1885) (Hauptwerk)

Literatur

  • Wolfgang Böhm: Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus. München 1997, S. 100.