Trutnov

Gemeinde in Tschechien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2004 um 00:25 Uhr durch 217.248.202.152 (Diskussion) (aend). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Stub

Trutnov (Trautenau) ist eine Stadt (Verwaltungsbezirk - vergleichbar einer Kreisstadt) in Tschechien mit 33.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Riesengebirge in einer Höhe von 427 m ü. NN im Tal des Flusses Úpa (Aupa). Trautenau soll Mitte/Ende des 13. Jh. nach einem Ritter von Trautnav benannt worden sein. Zu dieser Zeit siedelten sich viele Deutsche an, welche dem Ruf Königs Wenzel I. (Böhmen) gefolgt waren, das Land zur erschließen und Trautenau erhielt das Stadtrecht verliehen. Bis zur Vertreibung ab 1945 war die Stadt fast nur von Deutschen bewohnt. Region und Stadt waren zuerst landwirtschaftlich gegrägt, später (ab Mitte 19. Jh.) entstanden mehrere Industriebetriebe.

In einem heutigen Vorort, in Ober Altstadt bzw. Nieder Altstadt, befanden sich die Etrich-Werke (Textilverarbeitung) und Villa der Fabrikantenfamilie Etrich, von dort stammt der Flugpionier Igo Etrich. Von Trautenau zweigt eine Bahnlinie über Ober Altstadt, Trübenwasser und Jungbuch nach Freiheit an der Aupa ab.

Trautenau ist heute auch ein Fremdenverkehrsort mit vielen schönen Winkeln: Marktplatz mit Laubengang, Rathaus, Kirchen, historischen Bauten, Pensionen und Hotels. Trautenau kann man als "Tor zum Riesengebirge" bezeichnen.