Zum Inhalt springen

Chemie Leipzig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2003 um 21:40 Uhr durch El (Diskussion | Beiträge) (indirekte Selbstverlinkung entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chemie Leipzig ist der Name eines traditionsreichen Fußball-Vereins. Heute trägt er den Namen FC Sachsen Leipzig, bei den Fans heißt er aber immer noch Chemie. Er ist beheimatet im Leipziger Westen im Stadtteil Leutzsch. Das Stadion, der Alfred-Kunze-Sportpark, trägt den Namen des Trainers, der die Mannschaft 1964 zum Meistertitel der DDR führte.

Dieser Verein war immer der Gegenpol zum 1. FC Lokomotive Leipzig (heute VfB Leipzig), der ein typisches Kind der SED-Sportpolitik war. Trotzdem gelang es dem Underdog Chemie dreimal, die Meisterschaft der DDR zu gewinnen, was dem ungeliebten Ortsrivalen nie gelang.

Heute spielt der Verein ebenso wie sein ungeliebter Ortsrivale in der Oberliga Süd (Vierte Liga) und strebt den Aufstieg in die Regionalliga an.

Die Rivalität zwischen beiden Leipziger Vereinen, insbesondere die zwischen deren Fans ist beispiellos in Deutschland.

Weblinks:

http://www.fc-sachsen.de/ die offizielle Vereins-Homepage

http://www.fc-sachsen-fanpage.de/ die Fanpage