Umhausen

Gemeinde im Bezirk Imst, Tirol
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2004 um 00:33 Uhr durch Fullref (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Umhausen ist eine Gemeinde im Bezirk Imst, Tirol, Österreich. Sie liegt im Ötztal in einer Talweitung auf dem Murkegel des Horlachbachs, verstreut auf verschiedene Weiler und Dörfer.

  • Einwohner: 2871 (2003)
  • Fläche: 137,4 km²
  • Seehöhe: 1031 m

Ortsteile: Umhausen, Tumpen, Köfels, Farst, Niederthai, Östen

Umhausen war ein Zentrum des Flachsanbaus. Heute ist die Gemeinde ein zweisaisonaler Fremdenverkehrsort, ohne jedoch auf den Massentourismus zu setzen. Zusätzlich gibt es einige Gewerbebetriebe.

Sehenswürdigkeiten sind die gotische Pfarrkirche mit barocken Anbauten, reich bemalte Gasthäuser im Zentrum, der mit 150 m höchste Wasserfall Tirols (Stuibenfall) und das 2001 errichtete Ötzi-Dorf, das die Lebensbedingungen der damaligen Bewohner darstellt.

Eine geologische Besonderheit bietet Köfels: Bei einem Bergsturz entstand durch Reibungshitze eine Umwandlung von Gneis zu Bimsstein.