Abidjan ist die größte Stadt und frühere Hauptstadt der Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste). Sie liegt am Golf von Guinea. Sie wuchs rapide von 65.000 Einwohnern im Jahre 1950 zur Millionenstadt mit 3.692.570 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005).
Geschichte
1934 wurde Abidjan zur Hauptstadt der französischen Kolonie Elfenbeinküste. Obwohl 1983 Yamoussoukro von Felix Houphouet-Boigny zur neuen Hauptstadt bestimmt wurde, befinden sich noch immer zahlreiche Regierungsbüros und Botschaften, ebenso wie die Nationalbibliothek und das Nationalmuseum in Abidjan.
Wirtschaft und Bildung
Abidjan verfügt über eine Universität und mehrere technische Hochschulen.
Bedeutende Industriezweige sind die Automobilfertigung, sowie die Holz-, Chemie- und Textilindustrie. Über den Hafen von Abidjan werden Kaffee, Kakao, Holz und Ananas verschifft. In der französisch geprägten Metropole sind auch heute noch viele Franzosen an wichtigen Stellen der Wirtschaft zu finden, insbesondere aber auch sehr viele Libanesen als Besitzer kleinerer Fabriken und vor allem im Handel.
Die Stadt ist Sitz der Bourse Régionale des Valeurs Mobilières, der Regionalbörse der Union Monétaire Ouest Africaine (UMOA).
Söhne und Töchter der Stadt
- Bernard Binlin Dadié, französischsprachiger Schriftsteller und Kulturschaffender aus der Elfenbeinküste
- Isaach De Bankolé, französischer Schauspieler
- Didier Drogba, ivorischer Fußballspieler
- Emmanuel Eboué, ivorischer Fußballspieler
- Gwenael Kerleo, bretonische Harfenistin und Komponistin
- Haouliais Axel Cedric Konan, ivorischer Fußballspieler
- Bakary Koné, ivorischer Fußballspieler
- Gilles Yapi-Yapo. ivorischer Fußballspieler
- Marco André Zoro Kpolo, ivorischer Fußballspieler
Verkehr
Vom Felix-Houphouet-Boigny-Flughafen bestehen folgende Flugverbindungen:
- Air Burkina nach Bobo-Dioulasso-Borgo, Niamey und Ouagadougou
- Air Ivoire nach Bamako, Conakry und Dakar-Yoff
- Air Mauritanie nach Cotonou
- Air Senegal International nach Cotonou und Lomé
- Royal Air Maroc nach Casablanca-Mohamed V
Weblink
Vorlage:Koordinate Artikel Tanella Boni, Autorin (Lyrik, Romane, Kinderbücher)