Efe (Titel)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2006 um 12:59 Uhr durch 217.83.0.179 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Efe (türkisch) ist ein Ehrentitel, unter anderem, der Führungselite der Zeybek in Kleinasien. In einer langen vieltausendjährigen Tradition stehen die Efe. Die Efe sehen ihre Hauptaufgabe als Sachwalter der mythologisch heiligen Ordnung des Schöpfergottes. In der Praxis führte dies dazu, daß das einfache Volk das sich ungerecht behandelt fühlte sie um Hilfe und Führung bat. So waren einige Efe Rebellenführer von Aufstandsbewegungen in Kleinasien.

Andererseits waren sie als Notabeln stets auch Ansprechpartner für, so z. B. in der Antike für römische, Gesandte. Im türkischen Befreiungskrieg übernahmen sie neben vielen anderen eine sehr wichtige und aktive Rolle. Beispielsweise Yörük Ali Efe . Zahlreiche Historiker rühmen ihren Beitrag. Es gibt viele Legendensammlungen über ihre zahlreichen Heldentaten. Zu den legendärsten Efe gehört einer der Dev-Schüler des König Salomon,ein Priestersohn der den Gesetzen Gottes Amun verbunden, tiefer als je ein Lebewesen zuvor.Er der Kerku Alim Efe wurde eingeführt, durch den König der Welt selbst, in die Mysterienduelle der alten Götter. Diese Geschichte gehört zu den inneren dunklen verborgenen Vorkommen und wird stets nur mündlich weitergegeben. Die Hierarchie besteht aus drei Hauptebenen.Kizan- Zeybek- Efe. Die Kizan sind bewaffnete Ehrenmänner, die von den Zeybek ausgebildet und geführt werden. Ursprünglich bedeutet Zeybek: weiser Mann der tiefes Verständnis fühlt, der nie Zornausbrüche hat.