John Hume

nordirischer Politiker, MdEP und Friedensnobelpreisträger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2004 um 10:32 Uhr durch Eckhart Wörner (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Themengruppe Friedensnobelpreisträger

John Hume wurde 1937 in Londonderry, Nordirland geboren. War Lehrer im Schuldienst. 1979 ins Europaparlament und 1983 ins britische Unterhaus gewählt. Er war Vorsitzender der gemäßigt-katholischen sozialdemokratischen Partei der SDLP (Social Democratic and Labour Party) bis 2001. Er erhielt 1998 den Friedensnobelpreis gemeinsam mit David Trimble. Ohne sein Zutun hätte es wohl kaum den Waffenstillstand 1994 der katholischen Untergrundorganisation IRA gegeben. Mit dem Sinn Fein Vorsitzenden, Gerry Adams, führte Hume jahrelang Gespräche die zur Einbeziehung in den politischen Friedensprozess führten. Er erhielt u.a. den hessischen Friedenspreis und den Sean-McBride-Preis.