NGC 94

Galaxienpaar im Sternbild Andromeda
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2018 um 07:24 Uhr durch Majo statt Senf (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Linsenförmige Galaxie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NGC 94 ist eine lentikuläre Galaxie vom Hubble-Typ S0/a(s)? im Sternbild Andromeda. Sie ist etwa 260 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt, mit einem Durchmesser von ca. 70.000 Lichtjahren. Das Objekt besitzt einen linsenförmigen Partner vom Typ S0? namens PGC 1670567[3].

Galaxie
NGC 94
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Andromeda
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 22m 13,5s [1]
Deklination +22° 28′ 59,0″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0[1]
Helligkeit (visuell) {{{magV}}} mag
Helligkeit (B-Band) 15,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,87′ × 0,65′[1]
Positionswinkel
Inklination °
Flächen­helligkeit 11,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung (+0,019604 ± 0,000077)[1]
Radial­geschwin­digkeit (+5877 ± 23) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H] {{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckung Guillaume Bigourdan
Entdeckungsdatum 14. November 1884
Katalogbezeichnungen
NGC 94 • PGC 1423 • CGCG 479-17 • 2MASX J00221351+2228592 •

NGC 94 wurde am 14. November 1884 von dem französischen Astronomen Guillaume Bigourdan entdeckt.

Quellen

  1. a b c d NASA/IPAC Extragalactic Database. Abgerufen am 2. März 2008.
  2. a b Students for the Exploration and Development of Space. Abgerufen am 2. März 2008.
  3. http://cseligman.com/text/atlas/ngc0a.htm#94