Aschenberg (Osterzgebirge)

Berg im Erzgebirge
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2018 um 08:22 Uhr durch Luarpixel (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Aschenberg liegt zwischen der Ortschaft Seifersdorf und dem Pfarrbusch bei Borlas, bei der Stadt Dippoldiswalde , am Quellgebiet des Langegrundbach.

Aschenberg
[[Datei:
Der Aschenberg bei Seifersdorf
|300x400px|]]
Höhe 383,9 m ü. HN
Lage Deutschland, Sachsen
Gebirge Erzgebirge
Koordinaten 50° 56′ 18″ N, 13° 37′ 49″ OKoordinaten: 50° 56′ 18″ N, 13° 37′ 49″ O
Aschenberg (Osterzgebirge) (Sachsen)
Aschenberg (Osterzgebirge) (Sachsen)
Gestein Gneis&Quarzit
Besonderheiten Feldinsel

Geschichte

Im Jahre 1803 wird dieser bereits auf den Berliner Meilenblättern benannt. Sein Name beruht auf der Mittelhochdeutschen Bezeichnung für Eschen-Berg. Berg auf dem Eschen stehen. Heute stehen hier keine Eschen mehr. Der Berg diente vom 19. Jh. bis Ende des 20. Jh. als trigonometrischer Punkt. Direkt an diesen vorbei verlief früher der Feldweg zwischen dem Seifersdorfer Pfarrgut und Pfarrbusch. Der heutige Unterhalb vorbeiführende Feldweg gehört den ansässigen Privatbauern und dient als Wanderweg.