Clemens Haipl

österreichischer Autor, Zeichner, Kabarettist und Musikproduzent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2006 um 13:14 Uhr durch 213.235.196.124 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Clemens Eduard Haipl (* 7. Juli 1969 in Wien) ist ein österreichischer Autor, Zeichner, Kabarettist und Musikproduzent.

Karriere

Haipl schloss die Schule im Jahr 1988 ab und begann Publizistik, Theaterwissenschaften und Psychologie zu studieren. Als Ferialpraktikant bei Walter Schiejok begann seine Karriere beim ORF. In der Folge gestaltete er zahlreiche Radio- und Fernsehsendungen für Ö3, ORF, Pro7, Viva und Arte.

1994 wurde er Autor, Gestalter und „Mülltonne“ in der ORF Fernsehsendung „Montevideo“. Seit der Gründung des Hörfunksenders FM4 ist er dort Autor und Programmgestalter. Ebenfalls moderiert er mit Herbert Leopold Knötzl und Gerald Ralf Votava die FM4-Sendung Projekt X. Zeitweise war diese im Rahmen der „Kunststücke“ auch im Fernsehen zu sehen. Unter dem Namen Projekt X gestaltete das Trio auch andere TV-Produktionen und ein Live-Programm („Projekt X Protest“).

Haipls drittes Kabarett-Programm („Meet & Greet“) führte er gemeinsam mit Martin Puntigam auf. Das Duo gewann hierfür den österreichischen Kleinkunstförderpreis 2004. Dieses Kabarett-Programm ist auch auf DVD erschienen.

Außerdem ist er aktiver Autor der Sendung ohne Namen und zeichnet für verschiedene Magazine. Weiters ist er Musiker bei der Band Heirstyle.

Kabarett-Programme

Bücher

  • Die 100.000 wichtigsten Österreicher der Welt Czernin Verlag, Wien 2001, ISBN 3-7076-0118-8

Filme

Auszeichnungen

Siehe auch