== Quellcode: == (für copy'n'paste)
Der Ausdruck '''Wort/Wortzusammensetzung/Wortgruppe''' (kurze Herleitung) bezeichnet:
* kurze Erklärung der ersten Bedeutung, siehe [[erster Link samt Klammer]].
* kurze Erklärung der zweiten Bedeutung, siehe [[zweiter Link samt Klammer]].
* kurze Erklärung der dritten Bedeutung, siehe [[dritter Link samt Klammer]].
{{Begriffsklärung}}
== Beispiel: == (von Jupiter)
Das Wort Jupiter bezeichnet:
- in der Astronomie den von der Sonne aus fünften Planeten im Sonnensystem, siehe Jupiter (Planet).
- den höchsten Gott der römischen Mythologie, siehe Jupiter (Mythologie).
- einen rumänischen Badeort, siehe Jupiter (Badeort).
Siehe auch: Wikipedia:Begriffsklärung
Hinweis
Wenn Du eine Begriffserklärungsseite anlegst, sollte ein Klick auf den Link "Links auf diese Seite" sowie das Anpassen der entsprechenden Wikilinks eine Selbstverständlichkeit sein.
Vorschlag Hafenbar mit einem Beispiel - weniger schön dafür aber mal aus der Praxis
von Widder - das obige Beispiel Jupiter ist einfach zu schön um wahr zu sein, die realexistierenden BK-Seiten sehen aus gutem Grund oft völlig anders aus:
Zum Beispiel das männliche Schaf: Das Goldene Vlies war schließlich kein "goldenes Schafsfell" und einen Artikel Widder (Schaf) braucht auch kein Mensch. Wird der Link einfach auf Schaf|Widder geändert, weiß der Leser immer noch nicht, wer oder was der Widder Chrysomeles war.
Daher mein Vorschlag:
Erklärungs + Kontextlinks in Normalschrift.
Die korrekten Ziele pot. Linkkorrekturen, "siehe" + Fettschrift.
Ein Widder bezeichnet
- ein männliches Schaf.
- in der Astronomie ein Sternbild, siehe Widder (Sternbild).
- in der Astrologie ein Tierkreiszeichen.
- eine Kaninchengattung, siehe Widderkaninchen.
- ein antike Waffe, siehe Widder (Waffe).
- die Sonderform einer Pumpe, siehe Hydraulischer Widder.
- eine Inkarnation des ägyptischen Gottes Amun.
Diese Seite dient zur Wikipedia:Begriffsklärung, zur Unterscheidung von gleichlautenden Begriffen (sog. Homonymen), die in unterschiedlichen Artikeln behandelt werden. Bitte beschränken Sie diese Begriffsklärung auf eine stichwortartige Definition.
Falls Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie ggf. dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Fett hervorgehobenen Artikel aus der obigen Liste.