Citroën Traction Avant

Fahrzeug der oberen Mittelklasse (1934-1957)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2004 um 23:41 Uhr durch Arne List (Diskussion | Beiträge) (Foto). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Traction Avant (franz. - "Vorderrad-Antrieb") ist die geläufige Bezeichnung für die ersten Vorderrad-angetriebenen Citroën-Serienmodelle 7CV, 11CV, 15CV, 22CV, die zwischen 1934 und 1957 gebaut wurden.

Datei:Latraction.jpg
Erster 11CV von 1934

Oft findet man auch die Kurzbezeichnungen Traction oder schlicht TA. Häufig wird auch das Wortspiel l'attraction (franz. für: die Attraktion) statt gleichklingend la traction (franz. für: der Antrieb) verwendet.

Er wurde bekannt als Gangsterlimusine, was an seiner hervorragenden Straßenlage lag, denn damit eignete er sich der Legende nach zum idealen Fluchtfahrzeug seiner Zeit.

Entwickelt wurde der Traction Avant von dem Gespann Lefèbvre-Bertoni, welche 1955 mit dem Nachfolgemodell, der Citroën DS, eine weitere Sensation im Automobilbau schufen.