Jean Bernard Léon Foucault (*18. 9. 1819, †11. 2. 1868), französischer Physiker
Foucault wurde in Paris geboren. Seine Ausbildung erhielt er von einem Privatlehrer, da ihm mangels Fleiß und Betragen nahegelegt wurde, die Schule zu verlassen. Er begann ein Medizinstudium, musste aber auch dieses abbrechen, da er den Ekel beim Sezieren nicht überwinden konnte. Ohne Universitäts-Studium widmete er sich der Physik und erarbeitete sich alles autodidaktisch.
1851 führte er das nach ihm benannte Pendel der Öffentlichkeit vor, wodurch erstmals die Erdrotation im Experiment bewiesen wurde. Ein Jahr später gelang ihm mit Hilfe von sich drehenden Spiegeln eine sehr genaue Messung der Lichtgeschwindigkeit, die er zu 298.000 km/s bestimmte. Außerdem bewies er, dass die Lichtgeschwindigkeit im Wasser niedriger ist als in der Luft, womit gleichzeitig die Wellennatur des Lichts bestätigt wurde.
Weiter untersuchte Foucault Wirbelströme in Metallen, wofür er die Copley Medaille erhielt, entwickelte ein leistungsfähiges Spiegelteleskop und erfand das Gyroskop. 1865 wurde er in die französische Akademie der Wissenschaften aufgenommen.
Foucault erkrankte an Aphasie und starb, fast blind und stumm, in Paris.