ŽRK Vardar

Frauenhandballverein aus der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2018 um 19:46 Uhr durch Matzematik (Diskussion | Beiträge) (Alten Kader entfernt. Der Kader erlitt einen Umbruch - alle Profispielerinnen haben Vardar verlassen und nur noch junge Amateurinnen gehören dem neuen Aufgebot an - https://zrkvardar.mk/ekipa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ŽRK Vardar SCBT (ЖРК Вардар СЦБТ) ist ein Frauenhandballverein aus der mazedonischen Stadt Skopje.

ŽRK Vardar SCBT
Voller Name Ženski rakometen klub Vardar SCBT
Gegründet 1961
Vereinsfarben rot/schwarz
Halle Boris Trajkovski Sports Center
Plätze 6.000
Trainer Sime Simovski
Liga Skopsko Super League
2017/18
Rang 1. Platz
Nat. Pokal Pokalsieger
International 2. Platz EHF Champions League
Website zrkvardar.mk
Größte Erfolge
National Mazedonischer Meister
2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018
Mazedonischer Pokalsieger
1994, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018

Geschichte

Der Verein wurde 1961 unter dem Namen RK Graficar gegründet. Seit Bestehen des Vereins änderte sich mehrmals der Vereinsname, so dass die Mannschaft als Vardar Vatrostalna Skopje, ŽRK Vardar Osiguruvanje und ŽRK Vardar antrat. Seit der Saison 2012/13 trägt der Verein seinen heutigen Namen.

Der Klub feierte 1994 mit dem Gewinn des mazedonischen Pokals seinen ersten Erfolg. Erst 2013 folgte mit dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte der nächste Titel. Infolgedessen qualifizierte sich die Mannschaft für die EHF Champions League 2013/14, in der ŽRK Vardar SCBT in das Final Four einzog. 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 gewann der Club das nationale Double aus Meisterschaft und Pokal.