Zum Inhalt springen

Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 1970

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2006 um 12:19 Uhr durch NonSolum (Diskussion | Beiträge) (Syntax und Inhalt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Müsste nicht Anstelle von der deutschen Mannschaft die mannschaft der BRD stehen? Oder gab es damals nur eine vereinigte Mannschaft? Oder war die Wende schon 20 Jahre früher als ich gedacht habe? :P Wenn es nur eine Mannschaft gab sollte hier vielleicht darauf hingewiesen werden ob es nun die der BRD, die der DDR oder eine "vereinigte" Mannschaft war. gruß uber-pea

Hallo -pea da dein Kommentar schon 1 Jahr alt ist, denke ich dass du den artikel hier wohl nicht mehr beobachtest. Aus diesem Grund antworte ich jetzt auch nicht. Zudem kann man sich ja auch anmelden und ein Diskussionsforum damit einrichten. Würde dir gerne meine Meinung zu deinem Anliegen sagen, also bitte melden. Gruß--Alf1958 02:57, 20. Okt 2005 (CEST)

Syntax und Inhalt

Zitat: Diese Weltmeisterschaft stand zum einen im Zeichen von Änderungen und Neuerungen im Fußball, zum anderen wurden in Mexiko denkwürdige Partien ausgetragen, beide mit deutscher Beteiligung.

Koennte sich jemand dieses Satzes annehmen und ihn so formulieren, dass der ihm inneliegende Sinn auch von einem unwissenden Leser erfasst werden kann? Als Nicht-Fussballexperte kann ich naemlich nur raten, wie der Satz gemeint sein soll.

Walter Schulz (ohne Account) 15:37, 03. Nov 2005 (CET)


Deutschland - England (Halbzeitstand)

Ich bin mir nicht sicher, wie es zur Halbzeit stand, aber sicher nicht 1:0 für Deutschland, England hat in diesem Spiel 2:0 geführt.

Jahrhundertspiel ?

Habe zwar das damalige Spiel live (im Fernsehen) gesehen, würde aber nicht soweit gehen, dieses Spiel unter einem eigenen Link zu führen. Dieses Spiel war bis zum damaligen Zeitpunkt ohne Zweifel das beste und spannendste Spiel in der Fußball-Geschichte - allerdings erst ab der 90. Minute! Bis dahin war es ein stinknormales Spiel. Doch bis zum Ende des Jahrhunderts fehlten noch 30 Jahre und in dieser Zeit gab es mindestens eine Handvoll weiterer Spiele, die das gleiche Kaliber hatten.

Aber damals gab es auch schon Kommentatoren, die in Superlativen redeten. Alle 3..4 Jahre gab es ein Spiel des Jahrhunderts, einen (Box-)Kampf des Jahrhunderts...etc. Außerdem, die jüngeren Fans wissen nichts mit dem Begriff "Jahrhunderspiel" anzufangen!

IP-Adresse 14:14, 25. Apr 2006 (CET)

1986 gabs mit Brasilien-Frankreich das nächste "Jahrhundertspiel" oder "Spiel des Jahrhunderts". Was ich so gesehen und gelesen habe, war das Spiel im Gegensatz zu Italien-Deutschland, über die volle Spielzeit von 120 Minuten unglaublich spannend. Finde nicht, dass diesem Halbfinale ein eigener Artikel gebührt, weil es meiner Meinung nach schon bessere Spiele gab. (Hab das Spiel auf EUROSPORT gesehen)