Portal:Physik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2006 um 09:27 Uhr durch 195.93.60.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitte mit Vorbehalt bzw. Vorsicht Auch wieder ein Anregungsversuch zu einer wissenschaftlichen Diskussionsrunde[ín Berlin tagten ja kürzlich Physiker auch eingedenk Albert Einsteins], da Informationen bereits auch an B.A.U.M. Hamburg wie an die Redaktion von natur&kosmos(infolge eines dortigen Artikels hierüber) von mir weitergereicht wurden.]]

Mein Beitrag ist nicht so wesentlich, vielleicht aber nicht völlig unbedeutend:

Albert Einstein konnte als Genie die Relativitätstheorie aufstellen, sagte aber von sich selbst, dass er die Dimensionen berechnen, aber nicht sehen könne.

 Wäre hier nicht fortzufahren? Neben Raum - Zeit ließe sich z. B. die Ordnung als weitere Größe anführen(z. B. Neg- wie Entropie im Kosmos)).

Praktische Anwendungen hierfür könnten fast alle Orientierungsgeräte z. B. bilden (mit zu überprüfender Sicherheits-Zusatzmessgröße) - auch in der Pädagogik (ähnlich Prof. Vester: Denken - Lernen - Vergessen) ein vielsinniges Erlernprogramm oder auch in der Mathematik(wird sogleich erfolgen) u. ä. ? --195.93.60.70 09:27, 20. Jun 2006 (CEST)