Das Polizeirevier Dessau-Roßlau ist ein Polizeirevier der Polizei Sachsen-Anhalt.[1] Es zählt zur Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost und ist zuständig für die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau mit einer Fläche von 244,74 km² und 82.505 Einwohnern.Stand 2016 Das Gebäude in der Wolfgangstraße 25, in dem die Dienststelle untergebracht ist, ist denkmalgeschützt.[2]

Vorfälle
Im Dezember 1997 wurde Hans-Jürgen Rose „nach einer Alkoholfahrt von Polizisten aufgegriffen [....] Kurz darauf wird der sterbende Mann wenige Häuser entfernt mit schweren inneren Verletzungen aufgefunden.“ 2002 wurde der Obdachlose Mario Bichtemann in Zelle 5 eingesperrt. „Als die Zellentür aufgeschlossen wird, liegt er mit einem Schädelbasisbruch tot auf dem Boden.“[3]
Der Todesfall des in Deutschland lebenden Sierra Leoners Oury Jalloh ereignete sich am 5. Januar 2005 während eines Brandes in der Zelle 5 im Keller des Dienstgebäudes. Der zuständige Dienstgruppenleiter wurde im Dezember 2008 zunächst vom Landgericht Dessau-Roßlau freigesprochen, nach Aufhebung durch den Bundesgerichtshof und Zurückverweisung an das Landgericht Magdeburg aber im Dezember 2012 wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt. Dieses Urteil wurde 2014 letztinstanzlich bestätigt.[4]
Im Mordfall Li Yangjie geriet der Revierleiter Jörg S. im Mai 2016 unter Verdacht, gemeinsam mit seiner Frau, die ebenfalls Polizistin ist, die Ermittlungen gegen seinen Stiefsohn behindert zu haben. Die Staatsanwaltschaft sah aber keinen ausreichenden Verdacht für ein Strafverfahren. Nur einen Tag nach der Trauerfeier für die Ermordete nahm Jörg S. – der sich an diesem Tag wie seine Frau krankgemeldet hatte – an der feierlichen Eröffnung einer Gaststätte teil, die seine Frau als Nebentätigkeit betreibt. Er wurde deshalb vom Innenministerium an die Fachhochschule der Polizei in Aschersleben versetzt. Das Verwaltungsgericht Halle machte die Versetzung wieder rückgängig.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Polizeirevier Dessau-Roßlau
- ↑ http://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp6/drs/d3905gak.pdf
- ↑ Jan Schumann: Drei Tote in Dessau: Ein eigentlich unvorstellbares Szenario. In: Berliner Zeitung. (berliner-zeitung.de [abgerufen am 9. Mai 2018]).
- ↑ Frankfurter Rundschau, 4. September 2014
- ↑ Mordfall Y. Li in Dessau – Früherer Revierleiter muss nicht in Aschersleben arbeiten. MDR.de, 9. November 2016.
Koordinaten: 51° 50′ 23,4″ N, 12° 14′ 30″ O